450 Mitarbeiter betroffen VW-Tochter Sitech schließt Werk in HannoverVerlorene Ausschreibungen des Mutterkonzerns machen der VW-Tochter Sitech zu schaffen. Zwei Großaufträge gehen an einen externen Anbieter. Trotz Protesten schließt der Zulieferer daher sein Werk in Hannover. Dort arbeiten Hunderte Beschäftigte.04.03.2020
Nach Treffen bei Merkel Autobauer hoffen auf KurzarbeitergeldDie schwächelnde Konjunktur macht der Autobranche zu schaffen. Um die Delle ohne den Verlust Tausender Jobs zu überstehen, vertrauen Gewerkschaft und Arbeitgeber auf den Bund. Er soll den Zugang zu Kurzarbeitergeld einfacher machen.15.01.2020
Zweiter Übernahmeversuch AMS macht Osram ZugeständnisseDer Sensorspezialist AMS will Osram übernehmen. Nachdem der erste Anlauf scheitert, senken die Österreicher ihre Ansprüche. Ihnen würden nun auch 55 Prozent der Aktien genügen. Außerdem versprechen sie eine Beschäftigungssicherung bis 2022. Doch das überzeugt nicht alle.07.11.2019
AMS ertrickst neues Angebot IG Metall: Osram-Bieter hat sich verranntIm ersten Anlauf sind die Österreicher von AMS bei der Osram-Übernahme gescheitert. Nun versuchen sie es erneut. Die Aktionäre umschmeicheln sie dabei nicht und die Arbeitnehmer bleiben bei ihrer Ablehnung. Im Hintergrund lauert derweil ein weiterer Interessent.20.10.2019
Kampf für soziale Wohnpolitik SPD-Politikerin Anke Fuchs ist totSie war Gesundheitsministerin, kämpfte für eine sozial gerechte Mietpolitik und genoss über die Parteigrenzen hinweg hohe Anerkennung. Jetzt ist die SPD-Politikerin Anke Fuchs im Alter von 82 Jahren gestorben.15.10.2019
Autoindustrie sorgt sich Zulieferer kämpfen mit steigenden PreisenNach einigen "Super-Jahren" leiden zahlreiche Autobauer unter schwächelnder Konjunktur und den hohen Kosten des bevorstehenden digitalen und technologischen Wandels. Das wirkt sich auch auf ihre Zulieferer aus: Viele müssen Stellen streichen und Sparprogramme einhalten.03.08.2019
Ende des Flächentarifvertrags Arbeitgeber drohen IG Metall Millionen Menschen arbeiten in der deutschen Metall- und Elektroindustrie. Entsprechend hart wird bei Tarifauseinandersetzungen gerungen. Den Arbeitgebern stößt das sauer auf, ein Grundsatzkonflikt droht.23.07.2019
Vier Monate für Käufersuche Die Zeit für Loewe läuft abDer wichtigste Investor dreht dem Fernsehhersteller Loewe den Geldhahn zu. Das Traditionsunternehmen muss den Betrieb einstellen. Unter Hochdruck beginnt die Suche nach neuen Geldgebern. Gewerkschafter wittern eine tödliche Strategie hinter dem Handeln des Finanzinvestors.30.06.2019
Fairness in neuer Arbeitswelt Zehntausende in Sorge wegen DigitalisierungWie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Die IG Metall trommelt Tausende aus dem Bundesgebiet nach Berlin. Sie fordern, dass der Wandel ihnen nicht die Chance auf Arbeit nimmt. Der Gewerkschaftschef plädiert bereits für ein neues Kurzarbeitergeld.29.06.2019
Gut 400 Jobs fallen weg TV-Hersteller Loewe stellt Betrieb ein Wenige Jahre vor dem 100-jährigen Bestehen des Unternehmens Loewe kommt das Aus: Dem Fernsehhersteller geht das Geld aus. Die Gläubiger schießen kein neues nach. Schon in ein paar Tagen schließt die Firma ihre Türen. Nur wenige Beschäftigte bleiben im Unternehmen.25.06.2019