Modernisieren für 100.000 Euro? Abreißen und neu bauen statt sanieren: Was dagegen sprichtWer ein sehr altes Haus kauft oder erbt, fragt sich vielleicht, ob ein Abriss sinnvoller ist als eine Sanierung des Gebäudes. Warum sich die Sanierung trotz hoher Kosten lohnen kann.30.08.2025
Nur ein Bruchteil geborgen Vermögenswerte von Evergrande sind nicht der Rede wertDer hochverschuldete Immobilienkonzern China Evergrande ist nach jahrelanger Krise endgültig von der Börse in Hongkong gestrichen worden. Während die Liquidatoren nur geringe Vermögenswerte sichern konnten, türmt sich der Schuldenberg auf rund 300 Milliarden US-Dollar auf.25.08.2025
Immobilienkrise in China Hongkong wirft Evergrande aus der BörsenlisteBis China die Regelungen für Kredite verschärft, ist Evergrande der größte Immobilienkonzern des Landes. Dann kann das Unternehmen seine 300 Milliarden US-Dollar Schulden nicht mehr abzahlen und geht pleite. Nun ist auch Schluss an der Börse. Firmenchef Hui selbst darf nie wieder handeln.25.08.2025
Mit warmen Händen geben Vorsicht vor Steuerfalle bei ImmobilienübertragungDie Übertragung einer Immobilie - zum Beispiel auf den Nachwuchs - kann steuerlich deutlich komplexer sein, als es zunächst aussieht. Die Rede ist längst nicht nur von einer möglichen Schenkungsteuer.22.08.2025
Energieeffizienz steigern Gegen Wärme und Kälte: Warum sich eine Dämmung oft lohntWer sein Haus richtig dämmen lässt, schwitzt im Sommer weniger und kann im Winter Heizkosten sparen. Doch nicht nur das verbesserte Raumklima und niedrigere Energiekosten rechtfertigen den Aufwand.22.08.2025
Gericht stärkt Eigentümer Bodenrichtwert zu hoch? Einspruch gegen Steuerbescheid lohntIst es Bauland oder landwirtschaftliche Nutzfläche? Für die Berechnung der Grundsteuer kann das einen großen Unterschied machen. Nimmt das Finanzamt fiktive Bodenwerte an, kann das unzulässig sein.21.08.2025
An die Zukunft denken Grundriss im Haus - Tipps für die PlanungDamit Bewohner lange und komfortabel im eigenen Haus bleiben können, sollten sie den Grundriss vorausschauend planen. Was es dabei zu bedenken gibt.18.08.2025
Für Erhaltung notwendig WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die SteuerlastAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.18.08.2025
Abgaben auf Kauf oder Besitz Linke fordert "Luxusvillen-Steuer"Die Linkspartei fordert eine Luxusvillen-Steuer, um soziale Ungleichheit zu reduzieren und den Wohnungsbau zu fördern. Vorbild ist eine ähnliche Steuer in Los Angeles. Die wird jedoch in einer Studie kritisiert.18.08.2025
Kaum neue Wohnungen in Städten Mehr Baugenehmigungen im ersten HalbjahrDie Zahl der Baugenehmigungen steigt im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Baubranche sieht aber noch keine Trendwende. Neu genehmigt wird vor allem fürs Umland - in den Städten schaut man in die Röhre.18.08.2025