Eigene Immobilie? Was beim Mietkauf zu beachten istDer Erwerb einer Immobilie ist auch ohne Eigenkapital möglich - über einen Mietkauf. Doch für Haushalte mit wenig Einkommen rechnet sich das Modell oftmals nicht. 04.08.2020
Trotz Corona-Krise Mieten und Kaufpreise steigen weiterSeit Jahren schon steigen die Mieten und Immobilienpreise in Deutschland. Endet nun mit der Corona-Krise der Boom? Neue Daten geben wenig Hoffnung für Mieter und Wohnungskäufer.03.08.2020
Ermäßigter Mehrwertsteuersatz Der Tag der Bauabnahme zählt Mit ermäßigten Mehrwertsteuersätzen soll die Konjunktur angekurbelt werden. Auch Bauherren können davon profitieren, wenn ihr Bau jetzt bald fertig wird.29.07.2020
Immobilie verkaufen Wann Makler Anspruch auf Provision habenWer einen Makler beauftragt, muss ihn bezahlen - so lautet die Regelung für vermietete Immobilien. Aber wer muss seine Dienste eigentlich beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie bezahlen?20.07.2020
Tipps zum Erbbaurecht Was kommt nach dem Ende der Pacht? Erbbaurechte laufen meistens fast 100 Jahre. Das klingt nach einer Ewigkeit. Doch aus finanziellen Gründen ist es sinnvoll, sich sehr früh Gedanken über das Auslaufen des Vertrags zu machen.19.07.2020
Service mit Licht und Schatten Regionale Immobilienmakler im TestWohnraum ist knapp, und die Suche nach einer neuen Immobilie zerrt an den Nerven. Wer dabei auf professionelle Hilfe setzt, kann sich neben überregionalen Makler-Ketten auch an einen der Anbieter vor Ort wenden. Ob diese mit ihrem Web-Angebot für Verbraucher eine Empfehlung sind, zeigt ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 07.07.2020
Digitale Beratung Zur Baufinanzierung per Videokonferenz Die Corona-Krise beschleunigt den digitalen Wandel. Kunden müssen nicht mehr in die Filiale gehen, um sich über eine Immobilienfinanzierung beraten zu lassen. Der Berater kommt per Video ins Haus.05.07.2020
Finanzwelt spielt verrückt Pandemie kann Weg ins Eigenheim ebnenAnders als erwartet, lässt die Corona-Pandemie die Zinsen nicht steigen, sondern sinken. Auch der Immobilienmarkt bleibt überraschend stabil. Für Kaufinteressenten sind dies gute Nachrichten.03.07.2020 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Keine Ende des Booms trotz Krise Immobilienpreise ziehen kräftig anSeit einer Dekade erlebt der deutsche Immobilienmarkt einen Boom. Daran ändert sich auch im ersten Quartal 2020 nichts. Für diejenigen, die sich eine Eigentumswohnung kaufen oder ein Haus bauen wollen, bedeutet das: Sie müssen noch tiefer in die Tasche greifen.25.06.2020
Steuererklärung Anlage V Was Vermieter absetzen können Auch Immobilieneigentümer müssen eine Steuererklärung machen. Denn die Einnahmen müssen versteuert werden. Allerdings können die laufenden Kosten abgesetzt werden. Worauf es dabei ankommt. 17.06.2020