Testament reicht nicht immer Immobilie geerbt? Grundbuchamt benötigt meist ErbscheinUm eine geerbte Immobilie auf den neuen Eigentümer umschreiben lassen zu können, braucht es in der Regel einen Erbschein. Nur in manchen Fällen lässt sich dieser Zwischenschritt umgehen.17.12.2024
Post vom Finanzamt So wehren Sie sich gegen den Grundsteuerbescheid Derzeit flattern Immobilienbesitzern die für das kommende Jahr geltenden neuen Grundsteuerwerte ins Haus. Häufig mit schlechten Nachrichten: Bei vielen steigt die Grundsteuer, zum Teil sogar erheblich. In manchen Fällen gibt es aber einen Ausweg.15.11.2024Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Erprobte Reihenfolge In sieben Schritten zur eigenen Immobilie Sie überlegen, ein Haus zu kaufen? Dann sollten Sie bestenfalls wissen, wie Sie dabei vorgehen. Was in welcher Reihenfolge zu tun ist, zeigt Ihnen dieser Leitfaden.20.10.2024
Ranking 2024 Hier zahlen Hauseigentümer am meisten GrundsteuerNicht nur die im nächsten Jahr anstehende Grundsteuerreform besorgt Eigentümer und Mieter. Schon jetzt muss der Rubel in Richtung Kommunen rollen. Wer in diesem Jahr mit der Abgabe am meisten und am wenigsten belastet wird, lesen Sie hier. 08.10.2024
Wohnbarometer Q3 Mieten steigen, Eigentum wird auch wieder teurerDass preiswerter Wohnraum in Deutschland nicht günstig zu haben ist, hat sich herumgesprochen. Nach einer kurzen Verschnaufpause bei den Kaufpreisen wird die eigene Immobilie meist wieder teurer. Und auch bei den Mieten gibt es keine guten Nachrichten, wie eine Auswertung zeigt.01.10.2024
Instant-Nudeln statt Essen gehen Neuer Trend lässt Chinas Jugend extrem sparenJunge Chinesen sind vorsichtiger beim Geldausgeben. Die Zeit der Luxuskäufe auf Pump ist vorbei - sparen wie verrückt, das ist das neue Motto der Generation Z. Gerade mal 40 Euro pro Monat reichen den jungen Leuten in China zum Überleben. 28.09.2024Von Caroline Amme
Zinssatz ab 1,0 Prozent Neues Förderprogramm für günstige klimafreundliche Wohnungen Günstig Bauen und gleichzeitig das Klima schützen, das ist für Architekten, Bauherren und Käufer eine Herausforderung. Jetzt soll das mit Förderung vom Bund belohnt werden - mit vergünstigten Krediten in Höhe von 100.000 Euro pro Wohnung.27.09.2024
Kostenlose Preisschätzungen Das sind die besten Immobilien-Preis-MapsWie sind vor Ort die Immobilienpreise? Die Frage treibt sowohl Interessierte als auch private Eigentümer um. Einige Immobilienportale und -Makler bieten einen speziellen Service: Preis-Maps, die eine Einschätzung anhand einer geografischen Karte ermöglichen. 25.09.2024
Nachfrage nach Krediten steigt Verbraucher wieder interessiert am EigenheimDie Zinsen für Immobilienkredite sinken zuletzt wieder. Das bewegt offenbar viele Menschen dazu, sich für die eigenen vier Wände zu interessieren. Im Juli fragen Verbraucher so viele Baukredite nach wie zuletzt vor über zwei Jahren.03.09.2024
Vergleichen lohnt sich Baufinanzierung: So beeinflussen Zins und Tilgung die Kosten Gerade erst hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 auf nunmehr 4,25 Prozentpunkte gesenkt. Das sollte Kredite eigentlich günstiger machen. Bei der Immobilienfinanzierung sieht die Sache aber anders aus.02.09.2024