Kaum Umzüge in Berlin & München Studie: Wohnungsmarkt befindet sich in NegativspiraleDie Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. Viele Mieter vermeiden deswegen Umzüge, wodurch das Angebot noch knapper und die Mieten noch höher werden. Die Lösung? Mehr Neubau, aber auch höhere Bestandsmieten, sagt ein Großmakler.18.08.2024
Lebensmittel, Miete, Medikamente Harris macht "Kampf gegen Preistreiberei" zu PrioritätDie US-Demokraten reiten nach der Kandidatur von Kamala Harris auf einer Euphoriewelle. Durch Inhalte stützt sie diese bisher nicht. Nun aber macht sie klar, wo der Fokus ihrer Politik liegen soll: Die Kosten der Bevölkerung sollen sinken, in ganz zentralen Lebensbereichen. 16.08.2024
Alles hängt miteinander zusammen Immobilienpreise, Zinsen, Inflation: Wie geht's weiter?Die Immobilienpreise steigen wieder - ist das die Trendwende? Was passiert jetzt mit Zinsen, Inflation und den wachsenden Firmenpleiten? Wie alles mit allem zusammenhängt, erklären Raimund Brichta und Etienne Bell im Podcast.15.08.2024
Wert zu hoch angesetzt? Grundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssenHaus zu hoch bewertet? Wen die Berechnung des Finanzamts durch die Grundsteuer-Reform stutzig macht, kann unter Umständen Änderung verlangen. Doch nicht in jedem möglichen Fall macht das auch Sinn.15.08.2024
Mietpreise steigen weiter Preisrückgang bei Immobilien laut Pfandbriefbanken gestopptSeit fast zwei Jahren fallen die Immobilienpreise. Laut den Pfandbriefbanken ist diese Phase jetzt zumindest vorerst vorüber. Die Preisentwicklung in den sieben größten deutschen Städten ist jedoch uneinheitlich. Ein Experte warnt zudem vor zu großer Euphorie.12.08.2024
Studie sieht Preiserhöhung Immobilien werden 2025 wohl wieder teurerZwei Jahre lang sinken die Preise für Wohnungen und Häuser, nun könnte mit diesem Trend Schluss sein: Im kommenden Jahr droht oder lockt die Preiswende - Immobilien werden wieder teurer, prognostizieren die Volks- und Raiffeisenbanken. Um sich dem entgegenzustemmen, müsse der Neubau dringend angeheizt werden.11.08.2024
"Trendwende ist eingeläutet" IfW registriert wieder höhere Preise für EigenheimeNach knapp zwei Jahren ist die Preiskorrektur auf dem Wohnimmobilienmarkt womöglich beendet. In vielen Städten steigen die Preise wieder deutlich. In einer westdeutschen Stadt geht der Abwärtstrend jedoch weiter.08.08.2024
Fünftel weniger in zwei Jahren Angebot an Mietwohnungen sinkt drastischIn Leipzig sind zuletzt nur noch halb so viele Mietwohnungen zu haben wie vor zwei Jahren. Vor allem in den größten deutschen Städten wird das Angebot immer knapper. Zum Verkauf hingegen stehen heute weit mehr Wohnungen.01.08.2024
Suche nach der richtigen Bleibe Wohnpsychologin gibt Tipps: Welche Wohnung passt zu mir?Zu klein, zu dunkel, zu teuer! Und eigentlich hätten wir auch gerne Dielenboden: Wohnungssuche ist oft anstrengend. Gut, wenn man dann zumindest weiß, was man wirklich will - und was verzichtbar ist.31.07.2024
Druck sinkt von hohem Niveau Studie: Mieten in Metropolen steigen langsamerIn Deutschlands Metropolen zur Miete zu wohnen, ist teuer. Zu Beginn des Jahres sind die Preise abermals deutlich gestiegen. Dies scheint sich einer Studie zufolge nun nicht mehr ganz so schnell weiterzuentwickeln. Ein Preistreiber bleibe jedoch der stockende Wohnungsbau. 25.07.2024