Mehr als eine Urlaubslaune Kauf eines Ferienhauses sollte wohlüberlegt seinNicht nur zu Gast, sondern zu Hause sein: Eine eigene Ferienwohnung in einer beliebten Urlaubsregion zu besitzen, hat sicherlich seinen Reiz. Ein solches Vorhaben braucht aber etwas Vorbereitung.02.04.2024
Spekulationsfrist beachten Verkauf des Eigenheims - so bleibt der Gewinn steuerfreiTrennung, Umzug, Familienzuwachs: Passen die eigenen vier Wände irgendwann nicht mehr, kann ein Verkauf der Immobilie in Betracht kommen. Wer das vorausschauend angeht, kann Steuern sparen.22.03.2024
Hohe Zinsen, lahmender Neubau So stark fallen die ImmobilienpreiseVerkehrte Welt im deutschen Immobilienmarkt: Die Nachfrage nach Wohnraum wächst, gleichzeitig wird weniger gebaut. Mit Blick auf den amtlichen Hauspreisindex sprechen Ökonomen vom stärksten Preisrückgang seit Jahrzehnten.22.03.2024
Steuererleichterung vor Gericht Vorausschauend umbauen? Finanzamt erkennt Aufwand nicht anIm Alter oder mit einer schweren Krankheit kann der Alltag eines Menschen deutlich beschwerlicher werden. Wird ein Wohnungsumbau notwendig, erkennt das Finanzamt die Kosten an - aber nicht immer.20.03.2024
München und Hamburg weiter teuer Wo sich am günstigsten Immobilien kaufen lassenDer Preisverfall bei Immobilien beschleunigt sich im vergangenen Jahr deutschlandweit. Laut Postbank gibt es aber auch große regionale Unterschiede. Der aktuelle "Wohnatlas" zeigt, wo der Wert von Eigentumswohnungen am meisten gelitten hat und potenzielle Käufer jetzt Schnäppchen finden.20.03.2024Von Diana Dittmer
Neubau oder Umbau Altersgerecht bauen: gewünschte Ausführung klar definieren Eigene vier Wände, in denen man auch im Alter noch gut leben kann: Das dürften sich viele wünschen. Doch bei manchen Angeboten auf dem Markt sollte man genauer hinsehen.16.03.2024
Experten sehen Trendwende Abgestürzter Immobilienmarkt sendet LebenszeichenMit der Zinswende brach der Immobilienmarkt im vergangenen Jahr regelrecht zusammen. Experten sehen jetzt Anzeichen, dass die Talsohle erreicht ist. Die Kreditzusagen steigen wieder, die Zinsen sinken. Auch der energetische Sanierungsbedarf bei älteren Häusern spielt eine Rolle.16.03.2024
Kontroverse um neue Prognose Fehlen Deutschland viel weniger Wohnungen als gedacht?Der Neubaubedarf pro Jahr liegt einer neuen Prognose zufolge mehrere Hunderttausend Wohnungen unter den von Regierung, Verbänden und Branchenvertretern ausgegebenen Zielen. Die Studienautoren handeln sich Kritik ein. Dabei legen sie die Messlatte für die Wohnungsbaupolitik keineswegs niedrig.13.03.2024Von Max Borowski
Trend zum Homeoffice hält an Büroumbau könnte Wohnungsnot lindernDeutschlandweit fehlen Expertenschätzungen zufolge rund 800.000 Wohnungen, gleichzeitig stehen viele Quadratmeter Büroflächen leer. Da liegt es nah, über einen Umbau nachzudenken. Das funktioniert aber nicht mit jedem Büro und auch nicht in jeder Stadt.10.03.2024
Grundschuld, Wegerecht und Co. Grundbuch: Diese Eintragungen sollten Sie unbedingt kennen Der Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist für viele Menschen etwas Einmaliges. Entsprechend unerfahren dürften sie dabei sein. Beim Blick ins Grundbuch sollten Sie aber wissen, was Sie tun.26.02.2024