Preisrückgang an den Küsten Quadratmeter auf Sylt kostet "nur" noch 14.400 EuroSelbst an Nord- und Ostsee sinken die Immobilienpreise. Wer deshalb mit einer der begehrten Immobilien vor Ort liebäugelt, sollte sich allerdings sputen. Denn der Abwärtstrend scheint gestoppt. Auf den Ostfriesischen Inseln steigen die Preise schon wieder.09.06.2024
Experte sieht Eigner in Pflicht "Immobilien in Hochwassergebieten verlieren bis zu einem Viertel an Wert"Auf die menschlichen Tragödien in den überfluteten Regionen Süddeutschlands folgt ein bedeutender finanzieller Verlust für die betroffenen Anwohner - der Jahre anhält. Experte Steffen Sebastian nimmt dafür im Interview mit ntv.de allerdings nicht die Allgemeinheit in die Pflicht, sondern die Besitzer.07.06.2024
Vorschriften und Ansprüche Wie das Bauen unbezahlbar wurdeDer Bedarf an neuen Wohnungen ist riesig, doch viele können die Kosten für Neubauten und die entsprechenden Mieten nicht mehr bezahlen. Der Wohnungsneubau in Deutschland bricht ein. Eine Studie schlüsselt auf, woran das liegt und was sich ändern müsste.05.05.2024Von Max Borowski
Konzern verzeichnet Gewinn Vonovia: Preisverfall bei Immobilien ist bald zu EndeWegen der sinkenden Immobilienpreise müssen große Konzerne den Wert ihrer Portfolios herunterschreiben und verzeichnen Milliardenverluste. Doch die Lage soll sich laut Vonovia bessern. Der Konzern sieht Wachstumspotenziale und vermeldet bessere Geschäftszahlen.30.04.2024
Baubranche hat nichts zu tun Warum in Deutschland nicht mehr saniert wirdKnapp 35 Prozent der gesamten Endenergie wird in Gebäuden verbraucht. Der Gebäudesektor ist somit entscheidend für die Energiewende. Doch die Quote energetischer Sanierungen befindet sich im Sinkflug.28.04.2024Von Christian Herrmann
Aus eins mach zwei Wir brauchen mehr Zimmer: Wann Sie Räume teilen können Angespannter Wohnungsmarkt, liebgewonnenes Zuhause: Nicht immer ist ein Umzug eine Option, wenn man eigentlich ein Zimmer mehr bräuchte. Doch kann man aus einem Raum dann nicht einfach zwei machen?27.04.2024
Stabilisierung unter Bedingung Verband nährt Hoffnung auf Ende der ImmobilienkriseDie Immobilienpreise dürften in diesem Jahr weiter zurückgehen. Diese Annahme hat einer der wichtigsten Finanzierer der Branche. Alles hängt aber an der Zinsentwicklung.22.04.2024
Preise steigen leicht Studie: Interesse am Immobilienkauf nimmt wieder zuNoch im vergangenen Jahr fallen die Immobilienpreise in Deutschland im Rekordtempo. Nun sorgen sinkende Zinsen einer Studie zufolge für eine steigende Nachfrage nach Wohneigentum. Experten rechnen mit einem Preisanstieg. Auch die Mieten sollen anziehen. 15.04.2024
Im Kampf gegen Wohnungsnot Spanien stoppt Programm für Goldene VisaZahlungskräftige Nicht-EU-Bürger können in Spanien bislang vereinfacht an einen Wohnsitz kommen. Mit der Vergabe solcher Goldenen Visa soll jedoch künftig Schluss sein. Denn Ministerpräsident Sánchez sieht darin eine Ursache für den Wohnungsmangel.08.04.2024
Frühzeitig kümmern lohnt sich Keine Angst vor der AnschlussfinanzierungDas Haus ist erst teilweise abgezahlt, die Zinsbindung des Immobiliendarlehens läuft aber bald aus. Höchste Zeit, sich über die Anschlussfinanzierung Gedanken zu machen - je früher, desto besser.04.04.2024