Fremder betritt verbotene Zone Tourist mit Pfeilen von Ureinwohnern getötetAuf einer kleinen Insel nahe Myanmar schottet sich ein indigener Stamm gegen die Außenwelt ab, zur Not mit Gewalt: Fremde Ankömmlinge werden angegriffen. Ein US-Tourist beschließt trotzdem, die Insel zu betreten - mit fatalen Folgen.21.11.2018
Bei Weitem ältester Beleg Kakao stammt doch nicht aus MittelamerikaBisher galt: Die Wiege des Kakaoanbaus stand vor etwa 3900 Jahren in Mittelamerika. Nun belegt eine Studie: In einer anderen Region wurde Kakao viel früher domestiziert - schon vor mindestens 5300 Jahren.30.10.2018
DNA-Test über Herkunft Trump bezeichnet Warren als LügnerinFür ihren Beweis, tatsächlich von den Cherokee abzustammen, bietet Trump einer Senatorin eine Million Dollar. Doch den von ihr vorgelegten DNA-Test erkennt der US-Präsident nicht an. In einer Reihe wütender Tweets bezichtigt er Warren der Lüge.16.10.2018
22 Jahre allein im Dschungel Video zeigt den "Letzten seines Volkes"Extrem seltenes Videomaterial des letzten Überlebenden eines indigenen Stammes in Brasilien ist aufgetaucht. Es zeigt den Mann, von dem es bislang nur ein Foto gab. Der Film könnte seine Existenz sichern.21.07.2018
Amazoniens Bevölkerungsrückgang Nebelwälder verbergen grausame GeschichteAmazonien - eine jahrhundertelang unberührte Wildnis, besiedelt nur von Urvölkern: An diesem Bild wird mächtig gerüttelt. Eine Studie zeigt: Die Menschen dort rodeten einst gewaltige Waldflächen, bis die Europäer kamen. Dann sank ihre Zahl immens, teils um 90 Prozent.16.07.2018
Weltweit einmalig Kolumbien schafft riesigen NationalparkZum Schutz von Tieren und Bäumen erweitert Kolumbien ein Schutzgebiet und macht dieses damit zum größten Tropenwald-Nationalpark der Welt. Zudem werden heilige Orte indigener Völker zugänglich gemacht. Die Unesco würdigt das.04.07.2018
Sehr tief und sehr lange Darum können Seenomaden so gut tauchenDie Vorfahren der Seenomaden lebten auf dem Wasser und waren nur selten an Land. Heute wohnen viele Bajau in Stelzenhäusern an den Küsten, ihre Nahrung aber suchen sie immer noch bei sehr langen und tiefen Tauchgängen. Ein Organ hat sich daran speziell angepasst.19.04.2018
Vor Kolumbus' Ankunft Amazonasgebiet war dicht besiedeltBei Siedlungen in Mittel- und Südamerika denkt man an Azteken, Inka und Maya. Doch auch andere Regionen waren dicht bewohnt - viel dichter als angenommen. Denn 81 bisher unbekannte Siedlungen werden entdeckt. Im südlichen Amazonasgebiet lebten demnach Hunderttausende Menschen.27.03.2018
Franziskus zu Besuch in Chile Papst prangert Mapuche-Unterdrückung anDie Ureinwohner Chiles bilden heute eine Minderheit in dem südamerikanischen Land: Rund 1,3 Millionen Mapuche leben im Süden - und werden auch Jahrhunderte nach der Konquista ausgegrenzt. Dagegen protestieren die Mapuche teils gewaltsam.18.01.2018
Franziskus bereist Chile Brandanschläge begleiten PapstbesuchEin Besuch des Papstes ist für katholische Länder ein Hauptgewinn. Auch in Chile empfangen die Menschen Franziskus euphorisch, es stehen aber auch mehrere Kapellen in Brand. Auf Flugblättern weisen die Brandstifter auf die Situation der Ureinwohner hin.16.01.2018