Hinterleute weiter gesucht Elf Jahre Haft nach Säureanschlag auf TopmanagerZwei Angreifer attackieren den Energie-Manager Bernhard Günther 2018 vor seinem Wohnhaus mit Schwefelsäure. Ein Täter muss dafür jetzt lange in Haft. Doch die Suche nach den Hinterleuten läuft weiter.19.02.2024
Summe ausgesetzt von Innogy Hinweisgeber nach Säureattentat kassiert 200.000 EuroNach dem Säureangriff auf Energie-Manager Günther vor rund sechs Jahren kommen immer mehr Details ans Tageslicht. Drahtzieher des Attentats soll ein anderer Manager sein. Die Hinweise kommen von einem anonymen Kontaktmann, der dafür eine hohe Summe einstreicht.26.01.2024
Säureattacke auf Innogy-Manager Prozess gegen den zweiten Maskenmann beginnt2018 wird der damalige Innogy-Manager Bernhard Günther mit Säure angegriffen. Fast sechs Jahre später muss sich ein zweiter Verdächtiger vor Gericht verantworten. Noch immer ist ungeklärt, wer der Auftraggeber der grausamen Tat war.13.12.2023
42-jähriger Belgier verurteilt Zwölf Jahre Haft nach Säure-Attacke auf ManagerBei einem Angriff mit hoch konzentrierter Schwefelsäure verliert der damalige Innogy-Manager Günther seine Augenlider und Teile seiner Gesichtshaut. Noch immer muss der 55-Jährige operiert werden. Obwohl er bis zuletzt seine Unschuld beteuert, wird ein Belgier nun verurteilt.18.08.2022
"Meine DNA wurde missbraucht" Angeklagter bestreitet Säure-Attacke auf Günther2018 wird der damalige Innogy-Manager Bernhard Günther unweit seines Hauses Opfer eines Säureanschlags. An der Tat soll ein 42 Jahre alter Belgier beteiligt sein. Vor Gericht weist der Mann jedwede Schuld von sich. 11.07.2022
Ex-RWE-Manager schwer verletzt Belgier nach Säure-Angriff auf Günther angeklagt2018 lauert ein Mann dem damaligen Energie-Manager Bernhard Günther beim Joggen auf und verletzt ihn mit hochkonzentrierter Säure schwer. Nun muss ein 41-jähriger Belgier auf die Anklagebank. Er ist nicht der einzige Verdächtige. Doch seine DNA-Spuren stimmen überein.12.04.2022
Anschlag auf Innogy-Manager Verdächtiger nach Säure-Angriff ausgeliefertIm März 2018 wird Innogy-Manager Gerhard Günther Opfer eines Säure-Anschlags. Nach der Festnahme eines Verdächtigen in Belgien wird dieser nun an Deutschland ausgeliefert. Die Staatsanwaltschaft ermittelt außerdem gegen drei weitere Personen.23.12.2021
Innogy-Deal mit Eon fast durch RWE sträubt sich weiter gegen Datteln 4Trotz heftiger Proteste und geplanten Kohleausstiegs ging das Kraftwerk Datteln 4 im Mai ans Netz. Um seinen Ökokurs nicht zu gefährden, will RWE mit aller Macht seinen alten Vertrag loswerden. Derweil steht der Energieriese kurz vor dem Abschluss eines wichtigen Deals mit einem Konkurrenten.26.06.2020
Nach Säureanschlag auf Manager Innogy setzt 100.000 Euro Belohnung ausIm März 2018 wird der Innogy-Finanzchef Bernhard Günther von Vermummten überfallen und mit Säure überschüttet. Es gibt Verdächtige, aber keine Beweise. Nun soll eine hohe Belohnung Mitwisser zum Reden bringen. 09.06.2020
Gewinnzuwachs im ersten Quartal Windenergie beschert RWE starken StartDer Energieversorger RWE kann auch in Corona-Zeiten nicht klagen. Die Quartalszahlen offenbaren eine deutliche Gewinnsteigerung. Vor allem das Geschäft mit Erneuerbaren Energien zahlt sich aus. So kündigen die Essener umfangreiche Investitionen in Wind- und Solarkraft an. 14.05.2020