Energiekonzern vor dem Aus Innogy-Aktionäre beklagen "Rausschmiss"Zum Börsenstart 2016 sagt man der RWE-Ökostromtochter Innogy eine goldene Zukunft voraus. Jetzt splitten RWE und Eon das Unternehmen untereinander auf. Bei den Aktionären herrscht dicke Luft, sie sind mit ihrer Abfindung nicht einverstanden. 04.03.2020
Nach Säure-Attacke Innogy-Manager verdächtigt Konkurrenten Im März 2018 wird der Innogy-Manager Bernhard Günther beim Joggen überfallen und mit Säure übergossen. Vor wenigen Wochen wird ein Verdächtiger festgenommen, aber wieder freigelassen. Günther vermutet den Auftraggeber in seinem beruflichen Umfeld. 16.12.2019
Tausende Stellen fallen weg Eon sortiert bei Innogy-Tochter radikal ausEon ertauscht sich im September die RWE-Tochter Innogy. An den Mitarbeitern von deren britischer Tochter Npower scheinen die Essener aber weniger interessiert zu sein. Die Mehrheit der Belegschaft wird wohl gehen müssen. 29.11.2019
Steckt Neid hinter der Attacke? Manager sollte mit Säure entstellt werdenBei einem Säureanschlag wird das Gesicht von Innogy-Manager Bernhard Günter teilweise verätzt. Lange vermuten Ermittler dahinter einen versuchten Mord. Jetzt steht fest: Der Finanzvorstand sollte für immer entstellt werden - und möglicherweise Platz für einen Konkurrenten machen.25.10.2019
Anschlag mit Säure Ringer soll Innogy-Manager attackiert habenIm März 2018 lauern Unbekannte dem Innogy-Manager Bernhard Günther nach dem Joggen auf und übergießen ihn mit Säure. Lange tappt die Polizei bei der Suche nach Motiv und Tätern im Dunkeln, die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen ein. Doch nun gibt es eine Festnahme.24.10.2019
Vor möglichem Deal mit Eon RWE verzeichnet deutliche GewinnzuwächseBisher ist es ein gutes Jahr für den Energieversorger RWE: Die Gewinne übertreffen die Erwartungen, die Prognosen können bekräftigt werden. Doch es bleibt spannend. Im September stehen wichtige Entscheidungen an. Sie werden die Zukunft des Konzerns maßgeblich beeinflussen.14.08.2019
Prognose bestätigt Britischer Markt macht Eon weiter ArbeitSeit dem Herbst sind in Großbritannien die Preise im Strom- und Gas-Vertrieb gedeckelt. Das bremst den Energieversorger Eon. Doch der Konzern sieht sich ansonsten auf Kurs. Operativ und gewinnseitig ist die Ernte schon mehr als zur Hälfte eingefahren.07.08.2019
Schließungen nach Kohleausstieg RWE-Chef erwartet massiven StellenabbauDer Kohleausstieg ist gut fürs Klima - doch laut RWE wird er viele Menschen den Job kosten. Der Energiekonzern rechnet mit einem erheblichen Stellenabbau, sollten Kraftwerke geschlossen werden. Dieser dürfte zudem über das sozialverträgliche Maß hinausgehen.14.03.2019
Mysteriöser Säureanschlag 2018 Innogy-Manager zeigt sich wiederEin Jahr nach einem Säureanschlag tritt Innogy-Manager Bernhard Günther erstmals wieder in der Öffentlichkeit auf. Bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens zeigt er sich erfreut, "hier zu sein". Wer ihn beim Joggen mit Säure übergoss, ist bis heute unklar.13.03.2019
Vor Neuordnung des Strommarktes Eon glänzt - Innogy rutscht in rote ZahlenDeutschlands größter Stromversorger legt eine glänzende Bilanz für das abgelaufende Jahr vor. Doch mit der anstehenden Übernahme eines Großteils der alten RWE-Ökotochter Innogy holt sich Eon auch ein Problem ins Haus, das eigentlich längst erledigt sein sollte. 13.03.2019