Weniger Zölle, weniger Armut Afrika beginnt schleppend mit FreihandelIn wenigen Tagen startet mit sechsmonatiger Verspätung in Afrika eine der weltgrößten Freihandelszonen. Mittelfristig könnte der Zoll- und Bürokratieabbau Millionen Menschen aus der Armut führen. Doch bis zur Umsetzung des Abkommens ist es ein langer Weg.27.12.2020
Lernen vom "Wolf of Wall Street" Fünf tödliche Fehler bei der GeldanlageGeld anlegen, aber richtig: Viele Börsen-Einsteiger neigen zu Fehlern, die sie viel Rendite kosten oder gar in einer Katastrophe münden können. Welche Fallstricke beim Investieren lauern - und wie sie sich vermeiden lassen.13.12.2020Von Selma Schmitt
Fokus auf Elektromobilität BMW beendet Verbrenner-Ära in MünchenDer Autobauer BMW will in Deutschland künftig keine Verbrenner-Aggregate mehr bauen. Benzin- und Diesel-Motoren sollen dann nur noch im Ausland entstehen. In München konzentriert sich das Unternehmen auf die Elektromobilität. Alle Beschäftigten erhalten neue Jobangebote.18.11.2020
Hoffnung auf Kurssteigerung Buffett kauft für Milliarden eigene AktienDie Corona-Krise kann dem Milliardenvermögen des US-Investors Warren Buffet bisher nicht viel anhaben. Um die Aktienkurse seiner Investmentgesellschaft zu steigern, kauft der Multimilliardär jetzt für eine Rekordsumme Aktien seiner Firma zurück. Für Buffett eine Abkehr von alten Prinzipien.07.11.2020
Auf Jahre abhängig von den USA Peking steckt in der Chip-FalleDie kommunistische Führung in Peking plant derzeit ihre Wirtschaftspolitik für die kommenden Jahre. Im Zentrum steht eine eigene, von den USA unabhängige Chipindustrie, die mit gigantischen Summen aufgebaut werden soll. Der Erfolg dieses Vorhabens ist zweifelhaft.27.10.2020Von Max Borowski
"Die Höhle der Löwen" Das Beste kommt zum SchlussWiederverwendbare Wasserfilterkartuschen, stylische Naturkosmetik und Energiesparen auf höchster Mobil-Ebene: Zum Finale der achten "Die Höhle der Löwen"-Staffel feiern Gründer und Investoren ein rauschendes Fest der Nachhaltigkeit.19.10.2020Von Kai Butterweck
"Die Höhle der Löwen" Volle Dümmel-Kraft voraus!Wenn es um Regalprodukte geht, steht Ralf Dümmel immer als Erster auf dem Startblock. Diesmal haben es dem DS-Chef eine schnieke Silikon-Klobürste und Semmelknödel-Leckereien aus dem Glas angetan.13.10.2020Von Kai Butterweck
"Die Höhle der Löwen" "Führt das zu Reizungen im Intimbereich?"Carsten Maschmeyer im Dr.-Sommer-Modus, Ralf Dümmel im Deal-Rausch und Revierkämpfe zwischen Nils Glagau und Judith Williams: In der Löwenhöhle geht es mal wieder hoch her.05.10.2020Von Kai Butterweck
"Die Höhle der Löwen" Alles VerhandlungssacheEin digitales Mehrwegsystem, leckere Kügelchen aus feinsten Bio-Früchten und der Traum von einem globalen Straßennetz, das umweltfreundlichen Strom erzeugt: Wer die Löwen um den Finger wickeln will, der muss nicht nur präsentieren, sondern auch gut verhandeln können.28.09.2020Von Kai Butterweck
Gefahr für unsere Kinder Die Idee vom Schuldentilgen ist das ProblemAuch im nächsten Jahr wird die Bundesregierung massiv Schulden machen, fast 100 Milliarden Euro. Wann und wie wir das zurückzahlen? Im Zweifelsfall gar nicht. Die Idee, dass wir künftige Generationen belasten, wenn wir die Schulden nicht schnell wieder tilgen, ist ein Irrtum.23.09.2020Ein Kommentar von Max Borowski