Investoren- und Expertenschreck Wie der Rechtsruck der Autoindustrie schadetHunderttausende Menschen in Deutschland gehen auf die Straße, um gegen eine Zunahme von Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft zu demonstrieren. Letztere ist auch für die Wirtschaft entscheidend. Zum Beispiel für die Autobauer, wie Branchenexperte Frank Schwope im Interview erklärt.30.01.2024
Kaufhaus-Clan aus Thailand Diese Milliardärsfamilie greift nach dem Mythos KaDeWeDrei Luxuskaufhäuser Deutschlands können bald komplett in thailändischen Besitz übergehen. Die Familie Chirathivat zählt zu den reichsten Asiens und blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung zurück, auch wenn das Oberhaupt sagt: "Einzelhandel macht keinen Spaß."30.01.2024Von Jan Gänger
Geld fürs "Kerngeschäft Fußball" Investoren kaufen Werder-Anteile für 38 Millionen EuroEinfluss auf das operative Geschäft gibt es nicht, auch Vereinsname und Vereinsfarben sind unantastbar. Werder Bremen stellt diese Dinge klar, weil ein Investor beim Fußball-Bundesligisten einsteigt. Für 18 Prozent der Anteile zahlen diese 38 Millionen Euro.25.01.2024
Berlin will sich nicht äußern Bayern-Ultras verhöhnen Union-Boss mit riesigem BannerDie Ultras des FC Bayern hängen ein Schmäh-Plakat beim Spiel gegen Union Berlin auf. Im Mittelpunkt ihrer Kritik: der Präsident der Eisernen und dessen Äußerungen zum Einstieg eines Investors bei der DFL. Die Eisernen wollen sich zu dem Vorfall nicht äußern.25.01.2024
Übernahmen nehmen stark zu Häfen immer beliebter bei InvestorenUnternehmensberater sehen in Häfen "die versteckten Juwelen einer globalisierten Lieferkette". Professionelle Anleger offenbar auch. Nach Asien rückt dabei Afrika immer mehr in den Fokus.23.01.2024
Ex-Kanzler gibt EZB Mitschuld Signa-Aufsichtsratschef bereut Einstieg in HandelDer Zusammenbruch des Immobilienimperiums Signa ist die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Dabei habe das Geschäftsmodell des Konzerns gut funktioniert, behauptet der Aufsichtsratschef und ehemalige österreichische Bundeskanzler Gusenbauer. 13.01.2024
Ackerland als Anlageobjekt Wie Investoren die Landwirtschaft bedrohenBauern machen derzeit ihrer Wut auf die Bundesregierung Luft. Dabei sitzen ihre größten Gegner seit vielen Jahren in den eigenen Reihen: Investoren. Eine Geschichte über schläfrige Politik, raffinierte Deals und viel, viel Geld.10.01.2024Von Alexander Schultze
15.000 Beschäftigte bangen Welche Investoren könnten Galeria jetzt noch retten?Die Bemühungen, die Warenhauskette Galeria vor dem endgültigen Aus zu bewahren, laufen auf Hochtouren. Welche Namen potenzieller Investoren bereits ins Spiel gebracht wurden und wie groß ihr Interesse wirklich ist.10.01.2024Von Marieke Einbrodt und Thomas Steinmann
Stühle, Topfpflanzen, Mülleimer Benkos Luxus-Büromöbel werden versteigertDer Aufstieg René Benkos ist steil, der Sturz tief. Nachdem eine Villa des "Wunderwuzzi" genannten Immobilienunternehmers gepfändet wurde, kommt nun die Einrichtung seiner Firmenzentrale unter den Hammer - darunter Design-Möbel, Topfpflanzen und ein Plastikmülleimer. 05.01.2024
Investor wertet Beteiligung ab Musk vernichtet X-MilliardenWerbekunden ziehen sich zurück, die Nutzerzahlen sinken offenbar deutlich: X hat nach der Übernahme durch Elon Musk mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Wert des Netzwerks schrumpft zusammen. 02.01.2024Von Jan Gänger