Investorenstreit im Fußball Kind: "Ich habe ein anderes Demokratieverständnis"Die aufgeheizte Stimmung in den Bundesligastadien hat in den letzten Wochen nicht unbedingt etwas mit den Vorträgen auf dem Platz zu tun. Es ist der geplante Investoreneinstieg bei der Deutschen Fußball Liga, der die Fans auf die Barrikaden bringt. Bei "Hart aber fair" trifft Hannover-96-Boss Kind auf Fanvertreter. 20.02.2024Von Marko Schlichting
Chinesischer Investor schweigt Warum Beschäftigte einer Recyclingfirma seit 100 Tagen streikenIm Kampf um einen Tarifvertrag und bessere Arbeitsbedingungen befinden sich die Beschäftigten der Recyclingfirma SRW Metalfloat in einem kuriosen Dauer-Ausstand. Die Arbeitgeberseite verweigert hartnäckig Gespräche. Der Protest verhallt in einem komplizierten Firmengeflecht, das bis nach China reicht.15.02.2024Von Diana Dittmer
Was ist da schon wieder los? Jetzt nervt der moderne Fußball sogar Anhänger von RB LeipzigRB Leipzig verliert in der Champions League gegen Real Madrid. Die Spanier haben einen guten Torhüter, Schiedsrichterglück und grundsätzlich einen besseren Kader. Im Stadion protestieren die Leipziger Fans und die DFL verkündet das Ende der Gespräche mit einem Investor. Alles hängt mit allem zusammen.14.02.2024Von Stephan Uersfeld, Leipzig
Fans feiern Blackstone-Aus Der letzte DFL-Kandidat: Wer ist eigentlich CVC?Nach dem überraschenden Rückzug des Finanzunternehmens Blackstone setzt die Deutsche Fußball Liga bei der Investorensuche ganz auf das Private-Equity-Unternehmen CVC. Der mögliche Investor hat schon Partnerschaften in europäischen Sport-Ligen - und lässt sich von den Protesten nicht verschrecken.14.02.2024
Medien: Auch wegen Fan-Protesten Investor Blackstone sagt der DFL überraschend abDer US-Finanzinvestor Blackstone zieht sich aus dem Bieterprozess für die Medienrechte der Fußball-Bundesliga zurück. Für die DFL ist das ein empfindlicher Rückschlag. Bei der Suche nach einem Investor muss die Liga jetzt auf CVC setzen.13.02.2024
German Mut statt German Angst "Wir sollten Weltmarktführer feiern wie Fußball-Weltmeister"Deutschland ist nicht mehr zu retten? Von wegen! "Wir brauchen ein Gegennarrativ zu 'Deutschland schafft sich ab'", sagt Verena Pausder, die neue Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands. Obwohl viele Startups pleitegehen, ist ihre Devise: machen statt meckern.13.02.2024
Neue Eskalationsstufe erreicht Organisierte Fußball-Fans wüten gegen die DFLDer Investoren-Streit eskaliert weiter. Die Deutsche Fußball Liga gerät immer stärker unter Druck. Ein am Donnerstag veröffentlichtes Statement löst große Wut bei den organisierten Fans aus. Der Liga droht ein Wochenende der Eskalation.09.02.2024
Mit deutlichem Abschlag Yandex verkauft sein RusslandgeschäftDer russische Google-Konkurrent Yandex teilt sich auf und verkauft seine Anteile an eine Investorengruppe für knapp fünf Milliarden Euro. Die russische Regierung begrüßt den Schritt. Denn Moskau waren die bisherigen Eigentumsverhältnisse ein Dorn im Auge.05.02.2024
Antworten zu Tennisball-Würfen Hertha-Proteste könnten Fans Hunderttausende Euro kostenMit einem nicht enden wollenden Regen an Tennisbällen protestieren die Fans von Hertha BSC zur besten Sendezeit gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball-Liga. Selbst ein Spielabbruch scheint in dem verfahrenen Streit inzwischen möglich. Worum geht es und wie geht es weiter?04.02.2024
"Mir fehlt der Aufklärungswille" Hansa-Boss greift Martin Kind und die DFL anAm Sonntag spielen Hannover 96 und Hansa Rostock in der 2. Fußball-Bundesliga gegeneinander. Wegen des übergroßen Reizthemas DFL-Investor geht es aber schon vorher hoch her. Hansa-Boss Robert Marien knöpft sich auf Klub-Homepage Martin Kind und die DFL vor.02.02.2024