Ratcliffe steigt bei Klub ein Milliardär beendet Investoren-Hickhack bei ManUnitedIhm gehört bereits der französische Fußball-Klub OGC Nizza und tätigt weitere Sport-Investments, nun mischt der englische Milliardär Jim Ratcliffe auch bei Manchester United mit. Mit seinem Einstieg für mehr als eine Milliarde Euro endet ein langes Hin und Her beim englischen Fußball-Rekordmeister.25.12.2023
"Mal wieder falscher Adressat" Union-Boss stellt sich gegen Kritik an "Scheiß DFL"Als die Fußball-Erst- und Zweitligisten für den Investoren-Deal stimmen, gibt der 1. FC Union seine Zustimmung nicht. Doch Präsident Dirk Zingler ist gar nicht so anti, er bezeichnet seinen Klub sogar als "Geschichte von mutigen Investoren". Die Kritik an der "Scheiß DFL" hält er für falsch.25.12.2023
Hansa-Fans rasten komplett aus DFL-Proteste laufen aus dem Ruder, zahlreiche VerletzteIn der 2. Fußball-Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen. In Paderborn, wo Hansa Rostock zu Gast ist, werden zahlreiche Menschen verletzt, ein Fan sogar schwer. Die Verantwortlichen des Heimklubs sind erschrocken, haben so etwas aber erwartet.16.12.2023
Investorensuche bei der DFL Ist der Fußball gestorben, Herr Golz? Viele Fans sind sauer: Die Profivereine machen den Weg frei für den Einstieg eines externen Investors bei der Deutschen Fußball Liga. "Geld ist im Fußball chronisch knapp", sagt Richard Golz. Er hat 453 Bundesliga-Spiele bestritten und berät heute das Management von Sportvereinen. 16.12.2023
Proteste nach DFL-Entscheidung Fans drohen Bundesliga-Klubs mit ihrer größten WaffeDie Fußballklubs in der DFL haben den Weg für einen strategischen Partner frei gemacht. Zahlreiche Fans wollen das nicht akzeptieren. Auch Trainer äußern sich. Der ehemalige Bundesliga-Torhüter Richard Golz fordert mehr Transparenz. Ganz besonders richtet sich an diesem Wochenende der Blick nach Kiel.15.12.2023
Wem bringt der DFL-Plan was? Der Milliardendeal droht über Martin Kind zu stolpernDie 36 Profiklubs der Fußball-Bundesliga und 2. Liga haben sich für den Einstieg eines Investors entschieden. Die dafür notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit wurde bei der Abstimmung gerade so erreicht. Aber der Deal bleibt umstritten.12.12.2023Von Tobias Nordmann
Mit ganz, ganz knapper Mehrheit Bundesliga-Klubs machen Weg für Milliarden-Investor freiBis zu sechs Interessenten stehen angeblich schon bereit, das Ziel ist ein Milliardendeal. Die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga votieren mit ganz knapper Mehrheit dafür, sich den Verhandlungen zu öffnen. Dafür benennt die DFL zugleich auch, welche Punkte nicht verhandelbar sind.11.12.2023
DFL steuert auf Eskalation zu Was hinter dem Milliardenstreit der Bundesligisten stecktDie Fans wüten, die Opposition formiert sich - und die Befürworter drohen mit Spaltung: Der Profifußball steuert in der hitzig diskutierten Investorenfrage mal wieder auf eine Zerreißprobe zu. Wenn die 36 Erst- und Zweitligisten am Montag erneut über den Milliardendeal abstimmen, droht ein großer Knall.09.12.2023
Buffetts "Alter Ego" ist tot "Charlie" Munger - der reiche Mann, der den Neid besiegteWarren Buffet ist zwar das öffentliche Gesicht von Berkshire Hathaway. Doch ohne seine rechte Hand Charles Munger wäre der Erfolg der Investmentfirma nie möglich gewesen. Der Power-Investor mit dem anderen Verhältnis zu Geld starb im Alter von 99 Jahren.29.11.2023Von Diana Dittmer
Vorausschauender Investor Buffett-Vertrauter Charlie Munger ist totWarren Buffett ist als Investoren-Legende weltweit ein Begriff - und das hat er auch Charlie Munger zu verdanken. Er ist es nämlich, der ihn von einer Investment-Philosophie überzeugt, die letztlich überaus erfolgreich ist. Kurz vor seinem hundertsten Geburtstag ist Munger jetzt gestorben. 29.11.2023