Wagniskapital Mangelware Deutsche Startups sorgen sich ums GeldWirtschaftlich schwierige Zeiten hemmen Investitionen. Das ist für Startups besonders schlimm. Einem Bericht zufolge bricht die Lust, Geld in neue Unternehmen zu stecken, weltweit massiv ein. Deutschland hält sich wacker. Es fehlt aber an Risikokapital. Der Bund will helfen. 28.11.2023
Aktionäre befürchten Verluste Bayer muss aufgebrachte Investoren beruhigenEine katastrophale Studie, Milliardenklagen in den USA und hohe Schulden. Die Aktie des Pharmakonzerns Bayer befindet sich im Tiefflug. Investoren sind nach einer milliardenschweren Anleihe misstrauisch und befürchten Verluste. 23.11.2023
Investoren ignorieren Risiken "WeWork-Pleite forciert neue Realität auf Büromarkt"Von 47 Milliarden Dollar auf praktisch null: WeWork, das einst am höchsten bewertete Startup der US-Geschichte, flüchtet sich in die Insolvenz. Im Interview erklärt Tech-Investor Philipp Klöckner, inwiefern der Bürovermittler von der Immobilienkrise profitieren kann und was Investoren versäumt haben.11.11.2023
Investoren und Finanz-Fairplay Für die DFL geht es um Millionen und MilliardenKommt ein nationales Financial Fairplay? Sollen Investoren im deutschen Profifußball doch eine Chance bekommen? Die Deutsche Fußball-Liga versammelt sich und es geht um Milliarden Euro. Dabei wird offiziell nur über den neuen Grundlagenvertrag abgestimmt.09.10.2023
Frank Thelen & Cathie Wood Tesla? Das KI-Unternehmen Nummer einsFrank Thelen ist bekannter Startup-Investor, Cathie Wood mindestens genauso. Auf der Startup-Messe Bits & Pretzels waren sie gemeinsam unterwegs. Bei "So techt Deutschland" erklären sie unabhängig voneinander, warum Tesla für sie das KI-Unternehmen mit dem größten Potenzial ist.04.10.2023
Cathie Wood im Interview "Tesla ist das größte KI-Projekt der Welt"Starinvestorin Cathie Wood drängt auf den europäischen Markt, wo ihre Fonds bisher nur über Umwege erhältlich sind. Sie kauft mit ihrer Gesellschaft Ark Invest den ETF-Anbieter Rize mit Sitz in London. ntv sprach mit Wood über künstliche Intelligenz, Herdentrieb und Elon Musk. 26.09.2023
Investoren verlieren Hemmungen Rüstungs-Startup macht Waffen mit KI wieder flottKünstliche Intelligenz ist in der Rüstungsindustrie angekommen. Durch ihren Einsatz bringen die Gründer des Verteidigungs-Startups Helsing überholte Kriegsflugzeuge, Kampfschiffe und Panzer auf den neuesten Stand. Dieser Ansatz trifft den Zeitgeist.23.09.2023Von Juliane Kipper
Everton gehört künftig zu 777 Hertha-Investor kauft taumelnden Premier-League-KlubBei den Berliner Fans ist er umstritten, nun erweitert der Hertha-Investor 777 Partners sein Portfolio: Die US-Investmentfirma kauft sich beim Premier-League-Klub FC Everton ein und übernimmt fast alle Aktien des Klubs.15.09.2023
Investorin Onaran im Interview "Bin eine Provokation auf zwei Beinen"Tijen Onaran ist die neue Investorin in der "Höhle der Löwen". Im Interview spricht sie über Gender-Zoff, ihr Selbstverständnis als Aufsteigerin und warum sie gespannt ist, was ihre Eltern sagen, wenn sie die Folgen sehen.02.09.2023
Pekings Investitionen in Europa "Deutschland ist da stark, wo China aufholen will"Chinesische Firmen wollen in der EU neue Werke eröffnen. Sie seien der europäischen Konkurrenz bei der Produktion von E-Autos weit voraus, sagt Gregor Sebastian, Experte für Industriepolitik, im Interview. In anderen Sektoren wolle sich Peking hingegen von Deutschland etwas abgucken.27.08.2023