Kampf gegen das "Woke-Virus" Wird das Silicon Valley zur Bastion der Rechten?Seit Donald Trump mit J.D. Vance einen ehemaligen Startup-Investor und aktuellen Krypto-Anhänger zu seinem "Running Mate" kürte, jubelte das Silicon Valley. Rückt die Tech-Branche nach rechts? Und welche Rolle spielt Peter Thiel? Die Historikerin Margaret O'Mara ordnet ein.13.08.2024
Mit weiteren Investoren Porsche Holding steigt bei Fernbus-Betreiber Flix einDer Fernbusbetreiber Flix wird bei seinem Wachstumskurs künftig von einer Investorengruppe rund um die Porsche SE unterstützt. Die Familienholding investiert nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionenbetrag. 12.08.2024
Zehn Jahre "Die Höhle der Löwen" Jubiläumsstaffel bringt Ur-Löwen zurückGut gebrüllt, Löwen! Vor zehn Jahren startet die Gründershow "Die Höhle der Löwen" bei Vox. Die Jubiläumsstaffel wartet mit Überraschungen auf, die Fans der ersten Stunde nostalgisch stimmen werden.05.08.2024
Absturz von Girondins Bordeaux Großer Traditionsklub verliert Profilizenz nach 87 JahrenAuf Girondins Bordeaux warten schwere Zeiten. Der ehemalige Klub von Fußball-Superstar Zinédine Zidane und Ex-Weltmeister Didier Deschamps verliert seine Profilizenz. Ziel sei aber eine schnelle Rückkehr in den Profifußball. Bordeaux wurde letztmals 2009 Meister.26.07.2024
"Riesiges Potenzial" Milliardär Arkadi Wolosch plant KI-Großinvestitionen in EuropaAus Russland zieht sich Arkadi Wolosch mit dem Verkauf seiner Suchmaschine Yandex vollkommen zurück. Jetzt plant der Tech-Milliardär, in den Aufbau von Computerinfrastruktur im Bereich Künstliche Intelligenz in Europa zu investieren. Einen wichtigen Partner weiß er dabei an seiner Seite. 20.07.2024
Erst Euphorie, dann Ernüchterung Deutsche KI-Hoffnung lässt Träume platzenDas Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha reklamiert im vergangenen Jahr für sich: Ihr Sprachmodell kann es mit ChatGPT aufnehmen. Die Erwartungen sind hoch. Doch inzwischen ist die Euphorie verflogen. In der KI-Szene heißt es: Die Technologie ist veraltet. 13.07.2024Von Juliane Kipper
Deal mit Oracle geplatzt Musk muss Supercomputer selbst bauenElon Musk will mit seinem KI-Startup xAI schneller sein als die Konkurrenz. Dafür baut er den notwendigen Supercomputer nun selbst. Ein geplanter Milliarden-Deal mit Oracle ist geplatzt. Der Tech-Milliardär soll unrealistische Anforderungen gestellt haben.09.07.2024
Kaufen, parken, tricksen Ein ahnungsloser US-Milliardär wirbelt den Transfermarkt durchBrasilien, Belgien, England, Frankreich: In dieser Viererkette spielt sich Fußballinvestor John Textor auf dem Transfermarkt selbst die Bälle zu. Untypisch hohe Ablösesummen und dubiose Leihgeschäfte wecken zwar das Interesse von Wettbewerbshütern - illegal sind die Tricksereien des Amerikaners aber nicht.09.07.2024Von Michael Bauer
Leuten mit weniger Glück helfen Buffetts Kinder sollen seine Milliarden spendenWohin nur mit dem vielen Geld? Dieses Problem betrifft die wenigsten - im Falle von Warren Buffett und seinen Erben ist es aber akut. Der berühmte US-Investor sagt nun, seine Kinder sollten sein Vermögen nach seinem Tod spenden. Dabei müssen sie sich nur einigen.30.06.2024
"Auf Weg zum Entwicklungsland" Börsen-Chef hält Wutrede und teilt gegen Zuwanderer ausAuch Theodor Weimer ist höchst unzufrieden mit der Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung. Der Chef der Deutschen Börse berichtet von empörten Investoren im Ausland - und empört sich selbst über Deutschlands "Gutmenschentum" in der Migrationspolitik.08.06.2024