Studie untersucht Einfluss Saudi-Arabien fördert wohl ExtremismusDas Königreich Saudi-Arabien exportiert mit dem extrem konservativen Wahhabismus seinen Islam ins Ausland, etwa mit Spenden an Moscheen. Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass die Saudis damit stark auf die britischen Muslime einwirken.05.07.2017
Weniger gemäßigte Gruppen Radikale Islamisten haben enormen ZulaufGewaltbereite Islamisten werden in Deutschland zu einer immer größeren Gefahr. Der neue Verfassungsschutzbericht dokumentiert ein erhebliches Wachstum der Szene. Und er warnt noch vor einer weiteren gewaltbereiten Gruppe.04.07.2017
Terrorgefahr durch Islamisten Neue BKA-Einheit überwacht GefährderNach den Pannen der Vergangenheit im Umgang mit islamistischen Gefährdern will das Bundeskriminalamt eine zentrale Einheit gründen, die sich auf die Überwachung von Extremisten spezialisiert - und die Länder somit entlastet. Der Fall Amri soll sich nicht wiederholen.04.07.2017
100 Morddrohungen Moscheegründerin braucht PersonenschutzSeit Juni gibt es in Berlin eine liberale Moschee, offen für verschiedene Konfessionen und geführt durch eine Frau, Seyran Ates. Sie hat inzwischen so viele Morddrohungen erhalten, dass sie mehr Schutz braucht als ein Bundesminister.02.07.2017
Europaweite Razzia Mutmaßlicher IS-Unterstützer in NRW gefasstDie Polizei geht europaweit gegen das Netzwerk eines radikalen Predigers vor: Der Imam soll Kämpfer für den Dschihad angeworben haben. Die deutsche Polizei ist in Dortmund im Einsatz - weitere Festnahmen erfolgen in Palma de Mallorca und Birmingham.28.06.2017
#nichtmituns in Berlin Kaum Besucher bei Anti-Terror-DemoDie Politik hat Muslime in Deutschland aufgerufen, ein klares Zeichen gegen Terrorismus zu setzen. Eine Kundgebung in Köln vergangene Woche bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Auch zur Demo in Berlin kommen deutlich weniger Teilnehmer als erwartet.23.06.2017
Ende der Blockade Golfstaaten stellen Katar BedingungenDie Beziehungen zum Iran einschränken, Al-Jazeera schließen, Terroristen nicht mehr unterstützen: Diese und weitere Forderungen stellen vier Golfstaaten an den Nachbarn Katar. Zudem soll das türkische Militär das Land verlassen. Das lehnt Ankara ab.23.06.2017
Iraks Armee rückt in Mossul vor IS sprengt symbolträchtige MoscheeHier zeigte sich der selbsternannte Kalif der Terrormiliz IS: in der Großen Moschee von Mossul. Nun sollen die Extremisten das Gotteshaus gesprengt haben, berichtet die irakische Armee. Der IS macht dagegen einen Luftangriff dafür verantwortlich.21.06.2017
Abschiedsbrief gefunden Champs-Elysees-Attentäter war IS-AnhängerAm Montag geht ein geplanter Anschlag in Paris noch glimpflich aus: Ein Mann rammt einen Polizeiwagen und stirbt, andere Menschen kommen nicht zu Schaden. Nun finden Ermittler einen Abschiedsbrief, der das Motiv erklärt.20.06.2017
Anschlag auf Champs-Elysées Pariser Angreifer besaß WaffenscheinNach dem Anschlagsversuch auf einen Kleinbus der Polizei geraten die französischen Behörden unter Druck: In der Wohnung des Angreifers heben die Ermittler ein Waffenlager aus. Obwohl der Mann als islamistischer Gefährder bekannt war, durfte er Waffen besitzen.20.06.2017