Jakartas Gouverneur verurteilt Gefängnis für angebliche Koran-BeleidigungAls Oberhaupt von Indonesiens Hauptstadt Jakarta ist Basuki Tjahaja Purnama beliebt, seine Wiederwahl gilt als wahrscheinlich. Das ändert sich schlagartig, als der Christ kritisiert, dass seine Gegner ihn wegen seiner Religion angreifen. Nun soll er in Haft. 09.05.2017
Es gewinnt immer derselbe Mehrheit der Algerier pfeift auf WahlStell Dir vor, es ist Wahl und nur 38 Prozent gehen hin. Mit dieser mauen Beteiligung geht der Urnengang in Algerien zu Ende. Der Grund für den Wahlboykott hat viel mit dem Mann an der Spitze des Staates zu tun.05.05.2017
Attentat in St. Petersburg Al-Kaida beansprucht Anschlag für sich14 Menschen reißt der 22-jährige Attentäter Akbarschon Dschalilow mit in den Tod, als er sich in der U-Bahn von St. Petersburg in die Luft jagt. Nun bekennt sich eine Al-Kaida-Gruppierung zu dem Anschlag - der Befehl kam demnach von ganz oben.25.04.2017
Promi-Salafist auf Anklagebank Vogel und Lau treffen sich vor GerichtDie beiden prominentesten Vertreter des Salafismus in Deutschland treffen sich vor Gericht: Sven Lau und Pierre Vogel. Der eine sitzt auf der Anklagebank, der andere soll als Zeuge aussagen.25.04.2017
Mutmaßlicher Terrorist geständig Syrien-Rückkehrer verrät IS-GrößeMit detaillierten Aussagen soll er den Statthalter des sogenannten Islamischen Staats in Deutschland hinter Gitter gebracht haben. Ein 23-jähriger Deutschtürke aus Gelsenkirchen kann dafür nun auf einen erheblichen Strafrabatt hoffen.24.04.2017
Ein Drittel davon Türken Über hundert Gefährder ausreisepflichtigHunderten Islamisten in Deutschland trauen die Behörden einen Anschlag zu. Die meisten davon sind Deutsche oder andere EU-Bürger. Mehr als hundert Gefährder können laut einem Bericht jedoch abgeschoben werden. Ausgewiesen wurden nur wenige.22.04.2017
Zwischen Wahl und Terror Mein geliebtes Frankreich ...Der Frankreich-Korrespondent für n-tv.de wollte sich den letzten TV-Auftritt der Präsidentschaftskandidaten anschauen. Dann geschah das Attentat auf den Pariser Champs-Elysées. Ein Abend, der zu diesem Brief an sein zweites Heimatland führte.21.04.2017Von Alexander Oetker
"Möglicherweise auch Tote" BVB wohl nur knapp Katastrophe entgangenBei dem Anschlag auf Borussia Dortmund wird vor allem der hintere Teil des Mannschaftsbusses in Mitleidenschaft gezogen. Für Spieler und Stab war das anscheinend Glück im Unglück: Einem Bericht zufolge sind die Bomben zu spät explodiert.16.04.2017
Bericht an Sicherheitsbehörden Amri bekam Befehl direkt von IS-FührungDer Befehl, in Berlin einen Terroranschlag zu verüben, bekam Massenmörder Anis Amri offenbar direkt von der Führung der Terrormiliz Islamischer Staat. 15.04.2017
Anschlag auf Borussia Dortmund Länder prüfen SicherheitskonzepteDer Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund offenbart Lücken im Sicherheitskonzept der Polizei. Das wollen die Länder für die Zukunft ändern. Auch eine Eliteeinheit könnte vermehrt zum Einsatz kommen.15.04.2017