Terrorgefahr in der Türkei US-Diplomaten sollen Istanbul verlassenEine Warnung für Touristen gibt es schon länger. Doch nun verstärken die USA noch einmal die Sicherheitsvorkehrungen: Sie raten Angehörigen des US-Generalkonsulats, das Land zu verlassen. Extremisten sollen es auf sie abgesehen haben.30.10.2016
Im Fokus von Extremisten USA warnen vor Anschlägen in IstanbulNach den tödlichen Terrorattacken der vergangenen Monate warnt das US-Konsulat in Istanbul nun vor neuen Angriffen. US-Bürgern und Ausländern wird geraten, Menschenansammlungen zu meiden. Extremistengruppen seien in der Türkei weiterhin sehr aktiv.23.10.2016
Will Putin den Öl-Deal wirklich? Moskau unterstützt Wende am ÖlmarktRussland ändert seine Strategie und will helfen, die weltweite Öl-Flut einzudämmen. Die Preise steigen. Die nachhaltige Wende am Markt ist trotzdem nicht in Sicht. Nicht nur, weil Präsident Putin schon früher ähnliche Ankündigungen gemacht hat.11.10.2016Von Diana Dittmer
Putin unterstützt Opec-Pläne Ölpreis klettert auf JahreshochSeit mehr als zwei Jahren leiden die Ölförder-Länder unter niedrigen Ölpreisen. Nun deutet sich eine Wende an. Grund: Der russische Präsident Putin kündigt an, die Förderung seines Landes drosseln zu wollen. Der Preis schnellt daraufhin in die Höhe. 10.10.2016
Poldis neuer, schmächtiger Mitspieler 14-Jähriger debütiert für GalatasarayUnaufhörlich sind die großen Fußballvereine auf der Suche nach neuen, jungen Talenten für den Nachwuchs. Während die meisten allerdings in den Jugendmannschaften spielen, schickt Galatasaray Istanbul jetzt einen 14-Jährigen mit den Profis auf den Platz.09.10.2016
Razzien in Istanbul Polizei nimmt 40 Terrorverdächtige festIn Syrien kämpft die türkische Armee inzwischen gegen den Islamischen Staat. Doch auch innerhalb der Türkei, die ein wichtiges Transitland für die Gotteskrieger ist, geht die Polizei massiv gegen die Terroristen vor. 19.09.2016
Presserepressalien in Türkei Minister konfisziert Interview mit sichErst Interview gegeben - dann der Rückzieher. Der türkische Sportminister Kilic lässt noch im Studio die Aufnahme der Deutschen Welle einsammeln. DW-Intentant spricht von einem "neuen eklatanten Verstoß gegen die Pressefreiheit in der Türkei".06.09.2016
Kundgebung in Istanbul Erdogan spricht sich für Todesstrafe ausEs ist die größte Demonstration in der Türkei seit dem Putschversuch: Hunderttausende Türken strömen zu der Kundgebung in Istanbul, um Präsident Erdogan ihre Unterstützung zu zeigen. Der nutzt die Massenkundgebung für eine deutliche Botschaft.07.08.2016
Bericht über bestialische Tat Schwuler Syrer in der Türkei enthauptet?Ein schwuler Syrer, der vor dem Krieg in seiner Heimat geflüchtet ist, soll in der Türkei misshandelt und ermordet worden sein. Freunde des Getöteten liefern erschütternde Aussagen und erheben schwere Vorwürfe: "Wenn du homosexuell bist, bist du ein Ziel."04.08.2016
Türkei im Ausnahmezustand "Hashtag Todesstrafe"Auf den ersten Blick hat der Ausnahmezustand in der Türkei nicht viel verändert. Allerdings werden die politischen Botschaften der Regierung immer eindringlicher. Sie beschwört den nationalen Zusammenhalt – gegen innere und äußere Feinde.23.07.2016Von Sabina Schwachenwalde, Istanbul