Nach Entlassung aus US-Klinik Bolsonaro will vorzeitig nach Brasilien zurückKurz vor dem Regierungswechsel in Brasilien setzt sich Bolsonaro in die USA ab. Dort wird der rechtsextreme Politiker wegen Bauchschmerzen in eine Klinik eingeliefert. Nach den Krawallen seiner Anhänger denkt der abgewählte Präsident an eine zügige Rückkehr in seine Heimat. 11.01.2023
"Wollen Bolsonaro im Gefängnis" Tausende Brasilianer demonstrieren für DemokratieBolsonaro-Anhänger stürmen am Wochenende den Kongress, das Oberste Gericht und den Regierungssitz und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Während das Land gerade die Nähe des Sicherheitsapparats zum rechten Ex-Präsidenten auslotet, stellen sich Tausende gegen die Randalierer.10.01.2023
"Starke Bauchschmerzen" Bolsonaro in Florida in Klinik eingewiesenNach Krawallen in Brasilia verlangen einzelne Demokraten, den rechtsextremen Ex-Präsidenten aus seiner Zuflucht in Florida zu vertreiben. In Washington heißt es, ein offizielles Auslieferungsgesuch werde man ernst nehmen. Doch Bolsonaro liegt inzwischen mit Bauchschmerzen im Krankenhaus. 09.01.2023
"Keine Zuflucht in Florida" US-Demokraten wollen Bolsonaro ausweisenKurz vor dem Regierungswechsel in Brasilien setzt sich der abgewählte Präsident in die USA ab. Nach den Krawallen seiner Anhänger in Brasilia fordern demokratische Politiker die Ausweisung Bolsonaros aus Florida. Der gibt sich völlig unschuldig an dem Putschversuch. 09.01.2023
300 Festnahmen in Brasília Verbündete von Ex-Präsident Bolsonaro gehen auf DistanzEine Woche nach dem Amtsantritt des Linkspolitikers Lula entlädt sich der Hass auf die neue Regierung in gewaltsamen Protesten und in einem Sturm auf den Kongress. Ex-Präsident Bolsonaro weilt derzeit in den USA - und verliert in der Heimat den Rückhalt in der eigenen Partei.09.01.2023
Ausschreitungen in Brasilien Lula: "Das war Barbarei, das waren Faschisten"Während Brasiliens Präsident Lula nicht in der Hauptstadt weilt, stürmen Anhänger seines Amtsvorgängers Bolsonaro das Regierungsviertel und richten schwere Verwüstungen an. Erst nach Stunden bekommen die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle. 09.01.2023
Staaten stellen sich hinter Lula Brasiliens Präsident: "Alle Vandalen werden gefunden und bestraft"Die Szenen erinnern an den Sturm auf das US-Kapitol vor zwei Jahren: Radikale Anhänger von Brasiliens abgewähltem Präsidenten Bolsonaro dringen gewaltsam in Kongress, Obersten Gerichtshof und Regierungssitz ein. Auf Twitter meldet sich sein Nachfolger Lula zu Wort. 08.01.2023
"Alle Kräfte auf die Straße" Brasilia-Sicherheitschef nach Kongress-Sturm entlassenWegen der Ausschreitungen in Brasília hat der Gouverneur des Bundesbezirks nach eigenen Worten alle Sicherheitskräfte auf die Straße geschickt, um die Verantwortlichen festzunehmen. Gleichzeitig setzte er den Sicherheitschef ab. Dieser soll ein enger Bolsonaro-Vertrauter sein.08.01.2023
Brasiliens Regierungspartei Invasion ist "angekündigtes Verbrechen gegen Demokratie"Nachdem Hunderte Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro den Kongress, den Präsidentenpalast und das Oberste Gericht gestürmt haben, erhebt die Chefin der regierenden Arbeiterpartei schwere Vorwürfe. Die Regierung des Bundesbezirks sei unverantwortlich gewesen.08.01.2023
Polizei setzt Blendgranaten ein Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongress, Präsidentenpalast und Oberstes GerichtDer rechte Ex-Präsident Bolsonaro hat seine Wahlniederlage nie anerkannt. Vor seiner US-Abreise ruft er zum Kampf gegen seinen Nachfolger auf - mit Folgen. Hunderte seiner Anhänger stürmen das Kongressgelände in der brasilianischen Hauptstadt. Danach schlagen sie Fenster im Obersten Gericht ein und dringen zum Präsidentenpalast vor.08.01.2023