"Es war wahnsinnig schwer" Für Jan Ullrich ging es "wirklich um Leben und Tod"Die Geschichte von Jan Ullrich ist eine der größten, die der deutsche Sport produziert hat. Es ist eine tragische Geschichte. Für den Protagonisten ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit emotional. Und "wahnsinnig schwer".08.09.2023
Zwei deutsche Überraschungen Jan Ullrich zieht sein Tour-de-France-FazitFür Jan Ullrich ist das Niveau der diesjährigen Tour de France im Vergleich zu den Vorjahren "krass gestiegen". Für Sieger Jonas Vingegaard hat der Ex-Radprofi nur Bewunderung übrig, ebenso für dessen Team Jumbo-Visma. Auch für zwei Deutsche gibt es lobende Worte.26.07.2023
"Kokain und Whisky in Massen" Jan Ullrich beschreibt seinen heftigen DrogenkonsumAls Radsport-Star tritt Jan Ullrich in den 1990er Jahren in die Öffentlichkeit, Dopingvorwürfe aber begleiten große Teile seiner schillernden Karriere. Nach deren Ende macht Ullrich weiter Schlagzeilen - mit Abstürzen und Eskapaden. In einem Doku-Trailer gibt er Einblicke.18.07.2023
Favoriten müssen sich quälen Jan Ullrich freut sich auf "härteste Tour aller Zeiten"Wenn am Samstag die Tour de France in Bilbao in ihre 110. Auflage startet, erwartet Ex-Profi Jan Ullrich, dass vor allem die Sprinter "leiden" müssen. Sorgen gibt es auch wegen der deutschen Starter - und wer sind überhaupt die Stars des größten Radrennens der Welt?28.06.2023
Spitzengruppe biegt falsch ab Buchmann begeistert Jan Ullrich mit MeistertitelDer frühere Tour-de-France-Vierte Emanuel Buchmann gewinnt zum zweiten Mal die deutsche Straßenradmeisterschaft. Gut eine Woche vor dem Beginn der Frankreich-Rundfahrt zeigt sich der 30-Jährige in einer starken Verfassung und siegt nach einer souveränen Solo-Fahrt - vor den Augen von Jan Ullrich.25.06.2023
"Natürlich fließen auch Tränen" Jan Ullrich kündigt umfassendes Geständnis anIn einer Dokumentation will Jan Ullrich auspacken. Der Tour-de-France-Sieger von 1997 erzählt nun, worum es in dem Vier-Teiler gehen soll. Um Doping als Aktiver, um seine Exzesse nach der Karriere und um die Hilfe seines ewigen Rivalen Lance Armstrong. Erscheinen soll die Doku im kommenden Jahr.21.12.2022
Lebenslange Sperre und Vergebung Lance Armstrongs Kniefall vor dem eigenen TrümmerhaufenAm 22. Oktober 2012 wird Rekord-Radsportler Lance Armstrong des Dopings überführt und lebenslang gesperrt. Er verliert all seine Tour-de-France-Titel und steht endgültig vor den Trümmern seine Karriere. Zehn Jahre später empfiehlt der Boss der US-Anti-Doping-Agentur, Armstrong zu vergeben.22.10.2022
"Wie ein Eiterpickel" Jan Ullrich kündigt Enthüllungsgeschichte anDer gefeierte Star und der angefeindete Abgestürzte: Jan Ullrich kennt die Extreme. Er hat sie durch seine Erfolge im Radsport und durch sein Doping selbst erzeugt. Nun scheint er geläutert, will mit seiner Vergangenheit aufräumen.29.09.2022
"Jetzt ist es Zeit" Radstar Jan Ullrich will in Doku "auspacken"Jan Ullrich hat viel zu erzählen, von sportlichen Höhenflügen und harten Stürzen. Der Radstar gewinnt als erster Deutscher die Tour de France, später verliert er neben zahlreichen Titeln auch einen großen Teil seines guten Rufs. Eine umfassende Doping-Beichte legt er nie ab, nun will er "auspacken".12.09.2022
Beginn aller Höhen und Tiefen Als Jan Ullrich "epochal" ins Gelbe Trikot flogVor genau 25 Jahren fliegt Jan Ullrich hinauf nach Andorra Arcalis und hinein ins Gelbe Trikot der Tour. Das "Jahrhunderttalent" des Radsports zerlegt die Favoritengruppe, und es beginnt eine faszinierende Geschichte von strahlendem Ruhm und finsteren Tälern.15.07.2022