Zweite Amtszeit als Fed-Chefin? Trump: Yellen noch "absolut" im RennenIm Wahlkampf kritisiert Donald Trump Fed-Chefin Janet Yellen scharf. Eine zweite Amtszeit Yellens scheint in Trumps Präsidentenzeit sehr unwahrscheinlich. Mit ein paar Worten könnte nun die Kehrtwende anstehen.26.07.2017
Börse reagiert erleichtert Yellen kündigt moderate Zinserhöhung anDie Börsenkurse gehen mit Schwung nach oben - verantwortlich dafür dürfte Fed-Chefin Yellen sein. Die Notenbankchefin aus den USA kündigt zwar an, dass das Zinsniveau weiter steigen wird, bleibt aber für Anleger angenehm unkonkret.12.07.2017
"Er wird es, wenn er es will" Nachfolger von Janet Yellen wohl gefundenDonald Trump und Janet Yellen? Diese Kombination bekam schon im Wahlkampf Kratzer. Trump zufolge ist Yellen nicht unabhängig. Ihre Amtszeit als Fed-Chefin endet Anfang 2018. Auf Yellen könnte ein Ex-Topmanager von Goldman Sachs folgen.12.07.2017
Neue Hinweise zum großen "Exit" Fed bereitet Bilanz-Aktion vorWann leitet die US-Notenbank den Ausstieg aus der Ära multimilliardenschwerer Anleihenkäufe ein? In den Mitschriften zur Juni-Sitzung sind neue Details zum Zeitplan enthalten. Der "Exit" beginnt demnach im Herbst.05.07.2017
Schlummerndes Kurspotenzial Europa hat Qualität zu bietenDas Interesse internationaler Investoren an europäischen Aktien nimmt zu. Allerdings klettern diese nicht quer durch die Bank. Wer zu den Favoriten gehört.18.06.2017Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold
Abschied vom billigen Geld US-Notenbank hebt Leitzins anIn den USA steigen die Zinsen: Die US-Notenbank Fed erhöht den für den Dollarraum maßgeblichen Leitzins - zum vierten Mal seit der Finanzkrise. Parallel zum Zinsentscheid kündigen die Währungshüter milliardenschwere Entscheidungen an.14.06.2017
Die Zeiten ändern sich Viel Geld sparen mit Forward-Darlehen? Forward-Darlehen sind immer eine Wette auf steigende Zinsen. Und die gehen nicht immer gut aus. Wer mittelfristig eine Anschlussfinanzierung braucht, hat aber gute Chancen, auf diese Weise eine Menge Geld zu sparen.26.05.2017Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Dax holt sich nächsten Rekord IBM bremst Wall StreetMehr als fünf Prozent legt der Dax in neun Handelstagen zu. In den Vereinigten Staaten beendet auch der Dow Jones den Handelstag mit einem Plus. Doch ohne die hohen Verluste von IBM hätte dieser noch viel besser aussehen können.05.05.2017
Fed bewegt Wall Street kaum Dax zieht auf AllzeithochZur Wochenmitte schraubt der Dax seinen Rekord weiter nach oben. Allerdings sieht es lange nicht danach aus, denn die positive Überraschung bei den Apple-Zahlen bleibt aus. Auch die Fed liefert am Abend keine Impulse.03.05.2017
Weitere Schritte sollen folgen Fed lässt Leitzins unverändertNach der vergangenen Zinserhöhung hatte die US-Notenbank die nächsten Schritte bereits angekündigt. Noch ist es aber nicht soweit. Auch erhoffte Hinweise, wann und wie die Fed ihre Bilanzsumme reduzieren will, gibt es zunächst nicht. 03.05.2017