Sparsames Hybridauto Toyota Corolla - mehr Leistung bei gleichem VerbrauchDie bisherigen Hybrid-Antriebe im Toyota Corolla fuhren in Tests häufig gute Noten ein. Beim Facelift ihres Kompakten haben die Japaner jetzt noch einmal ordentlich nachgelegt. Herausgekommen ist ein sparsamer, gereifter Hybrid. Allerdings bietet er für die Größe zu wenig Platz und das Navi-System überzeugt nicht ganz.16.02.2023
Neuer Reihensechszylinder-Diesel Mazda CX-60 e-Skyactiv D überzeugt ab erstem MeterMazda hat beim Antrieb schon immer gern eigene Wege beschritten. Während andere Automarken ihr Motorenprogramm abspecken und Diesel langsam rar werden, setzen die Japaner auf neue Selbstzünder. Die ersten Fahreindrücke bestätigen die kraftvolle Effizienz des Dieseltriebwerks.14.02.2023
Komplett-Verzicht auf Diesel Neuer Nissan Qashqai - fast wie ein ElektroautoDer Crossover Qashqai ist mit Abstand Nissans wichtigstes Modell in Europa. Entsprechend viel haben die Japaner in die neue Generation investiert. Nur an der Antriebsauswahl wurde gespart - zumindest in quantitativer Hinsicht.08.02.2023
Gründer-Enkel räumt Platz Toyota kündigt Chefwechsel anDer langjährige Chef des Automobilkonzerns Toyota, Akio Toyoda, tritt überraschend zurück. Sein Nachfolger ist Koji Sato, der bisher das Geschäft der Luxusautomarke Lexus geleitet hat. Der 66-Jährige wird stattdessen Chef des Verwaltungsrates.26.01.2023
Japanische Sonderwege Mazda MX-30 R-EV - das Comeback des WankelmotorsMazda ist bekannt für technische Sonderwege. Bei der zweiten Antriebsvariante des MX-30 schlagen die Japaner sogar gleich zwei davon gleichzeitig ein.16.01.2023
Kleinwagen wird aufgepeppt Honda Jazz erhält Kraftkur und kleine Schönheits-OPHonda verpasst seinem Kleinwagen Jazz eine Leistungsspritze. Künftig leisten alle seine Aggregate jeweils mehr als 100 PS. Passend dazu gibt es eine neue Sportversion.15.01.2023
Weniger Auto-Verkäufe Volkswagen muss Toyota erneut ziehen lassenLange Zeit deutet vieles darauf hin, dass es für Volkswagen ein enttäuschendes Jahr wird. Doch die letzten Monate retten die Bilanz. Am Ende sinkt die Zahl der gebauten Autos dank stabilerer Lieferketten um sieben Prozent. Doch der nächste Dämpfer droht: Wegen der hohen Lebenshaltungskosten laufen weniger Bestellungen ein.12.01.2023
Neuauflage mit bekanntem Gesicht Mitsubishi schickt neuen ASX ins RennenMitsubishi gehörte mit dem ASX vor mehr als einem Jahrzehnt zu den Pionieren in der kompakten SUV-Klasse. Nun kommt nach mehreren Liftings ein Nachfolger - mit ziemlich europäischem Stammbaum.24.11.2022
Sechste Generation des Kompakten Subaru modernisiert den ImprezaSubaru stellt eine modifizierte Neuauflage seines Kompaktmodells Impreza vor - bisher aber nur in den USA. Bis sie nach Deutschland gelangt, dauert es noch ein bisschen. Die Änderungen sind sowohl technisch als auch optisch überschaubar.22.11.2022
Die Preis-Leistungs-Kracher Mitsubishi Space Star und SsangYong Tivoli GrandUnderdog-Autos Teil zwei: Nachdem ntv.de MG5 und Suzuki Swift auf den Zahn fühlen konnte, geht es nun um den günstigen Mitsubishi Space Star sowie den raren Praktiker SsangYong Tivoli Grand. Was sie können und was nicht, gilt es herauszufahren.21.11.2022Von Patrick Broich