"Nichts davon wird passieren" Jeff Bezos nennt Hochzeits-Berichte "Lügen"Kürzlich hieß es, Jeff Bezos und Lauren Sánchez würden sehr bald - und sehr kostspielig - heiraten, in den nächsten Tagen schon. Doch der Amazon-Gründer dementiert: An den angeblich geheimen Plänen für ein Jawort in den Bergen von Colorado sei nichts dran. Alles Fake News.23.12.2024
Eine Million Dollar Amazon spendet für Trumps AmtseinführungUnternehmen machen traditionell einen großen Teil der Spender bei Amtseinführungen von Präsidenten aus. Für die zweite Amtszeit Trumps legen Amazon und Meta jetzt jeweils eine Million Dollar auf den Tisch. Amazon-Chef Bezos blickt "optimistisch" auf die nächsten vier Jahre mit dem Republikaner. 13.12.2024
Sinneswandel im Silicon Valley Tech-Bros wollen es sich mit Trump nicht verscherzenIm Silicon Valley legen führende Konzern-Chefs eine Kehrtwende hin. Tesla-Chef Elon Musk hat es vorgemacht. Jetzt üben auch Tech-Titanen wie Jeff Bezos und Mark Zuckerberg den Schulterschluss mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Die Angst, in Washington in Ungnade zu fallen, muss groß sein.05.12.2024Von Juliane Kipper
Milliarden-Gewinn in kurzer Zeit Tesla-Rally macht Elon Musk immer reicherIn den USA baut Elon Musk derzeit seinen ohnehin schon gigantischen Reichtum dank Tesla-Aktien immer weiter aus. Der Konzern könnte von der Nähe des Unternehmers zu Donald Trump noch profitieren. Wahrscheinlich wird er in die Regierung des Republikaners eingespannt.12.11.2024
Verzicht auf Harris-Empfehlung "Washington Post" soll jeden zehnten Abonnenten verloren habenDie Wahlempfehlung für Kamala Harris liegt bei der "Washington Post" schon in der Schublade, doch Besitzer Jeff Bezos entscheidet sich gegen eine Veröffentlichung. Der Multimilliardär begründet das mit hehren Grundsätzen, seinen Leserinnen und Lesern gefällt das gar nicht.30.10.2024
"Washington Post" blutet aus Jeff Bezos verteidigt sich: Bin nicht vor Trump eingeknicktSeit vielen Jahrzehnten unterstützt die "Washington Post" bei US-Wahlen die demokratischen Kandidaten. Damit ist dieses Mal überraschend Schluss, Besitzer Jeff Bezos legt sein Veto ein - nicht aus geschäftlichen Interessen, sondern aus Prinzip, wie er erklärt. Den Preis bezahlt die Zeitung.29.10.2024
Auf Druck von Eigentümer Bezos "Washington Post" streicht ihre WahlempfehlungenIm Jahr 1974 sorgt die "Washington Post" für den Sturz von US-Präsident Nixon. Heute verzichtet das Blatt auf die übliche Wahlempfehlung für den 5. November. Insider berichten, der Eigentümer Jeff Bezos habe das so beschlossen. Der Amazon-Gründer wurde zuvor von Trump unter Druck gesetzt.26.10.2024
Bezos verliert am meisten Börsen-Crash kostet Tech-Mogule MilliardenDer weltweite Börsencrash trifft auch namhafte Größen aus dem Silicon Valley. Viele von ihnen mussten beachtliche Verluste bei ihren Vermögenswerten hinnehmen. Am meisten Geld kostet der Kursrutsch Amazon-Gründer Jeff Bezos.07.08.2024
Rekord aufgestellt Bezos schickt 90-jährigen Ex-Luftwaffenpiloten ins AllNach knapp zweijähriger Pause bringt das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von US-Multimilliardär Jeff Bezos erstmals wieder Weltraumtouristen an den Rand des Orbits. An Bord ist dieses Mal ein Ex-Soldat, der einst Astronaut werden wollte.19.05.2024
Auch Bezos macht Kasse Warnsignal für die Börse: Tech-Bosse verkaufen Aktien8,5 Milliarden Dollar sind es bei Amazon-Gründer Jeff Bezos, mehr als 100 Millionen jeweils bei Meta-Chef Mark Zuckerberg und Palantir-Gründer Peter Thiel. Top-Manager und Gründer machen mit den Aktien ihrer Unternehmen Kasse. Ein Experte spricht von einem "ziemlich heftigen Signal".25.03.2024