Jens Spahn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jens Spahn

Thema: Jens Spahn

dpa

e21eba29e09d8c8ccbb334b8bf5cd02d.jpg
20.11.2021 07:41

"Torpediert Booster-Offensive" Spahns Biontech-Deckel verursacht Unmut

Mit bis zu 25 Millionen verabreichten Booster-Spritzen bis Weihnachten will die Bundesregierung die vierte Welle ausbremsen. Dass Gesundheitsminister Spahn jetzt die Bestellung von Biontech-Dosen für Ärzte begrenzt, finden Patientenschützer und Gesundheitspolitiker mehr als unglücklich.

6050e724543bb5c8c4c19532f8f28d19.jpg
19.11.2021 14:49

Corona-Politik nackt im Wind Die Appelle entlarven das Versagen der Politik

Wegen des Versagens der Politik in Bund und Ländern steht im Süden und Südosten ein Lockdown an, Millionen Menschen könnten demnächst unfreiwillig ungeimpft sein, weil sie keinen Termin fürs Boostern bekommen. Verbockt hat das die alte Bundesregierung. Leider steht die Ampel kaum besser da. Ein Kommentar von Nikolaus Blome

imago0138450857h.jpg
16.11.2021 15:49

Corona und kein Ende in Sicht Wenn Politiker ihre Arbeit verweigern

Corona hat die Gesellschaft im Würgegriff. Die Inzidenzen sind auf Rekordniveau und die Kliniken an der Überlastungsgrenze. Hat man in zwei Pandemie-Jahren nichts gelernt? Der ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" stellt sich den unbequemen Fragen. Von Verena Maria Dittrich

264208453.jpg
12.11.2021 15:10

Corona-Minister Jens Spahn Noch lange nicht ausgebrannt

Gesundheitsminister Spahn warnt, wenn jetzt nichts geschehe, drohe "ein bitterer Winter". Den Vorwurf, er selbst habe Entwarnung gegeben, weist er zurück: "Es passiert jetzt nichts, was nicht schon vorher in Prognosen oder in Aussagen von uns allen gewesen ist." Von Hubertus Volmer

imago0141682436h.jpg
11.11.2021 20:45

"Ziemlich mutig" Spahn wettert gegen Corona-Pläne der Ampel

Noch steht kein klarer Fahrplan in der Pandemiebekämpfung für die Wintermonate. Mit den Ideen der designierten Ampel-Koalition ist Gesundheitsminister Spahn nicht einverstanden. Impfen soll freiwillig bleiben, stattdessen soll es im 3G-Bereich mehr Kontrollen und Bußgelder geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen