Herzensspieler und Fußballgott Drei große Bundesliga-Karrieren enden SamstagJonas Hector, Nils Petersen, Kevin-Prince Boateng: Wenn am kommenden Samstag eine spannende Bundesliga-Saison endet, enden auch die Karrieren dreier Vereinsikonen. Ihre Laufbahnen und ihr Image könnten dabei kaum unterschiedlicher sein.24.05.2023
Karriereende am 33. Geburtstag Jonas Hector hat Profifußball nie richtig geliebtEin bisschen Gartenarbeit, Zeit mit der Familie, ab ins Stadion - so stellt sich Jonas Hector künftig seine Wochenenden vor. Der Fußballer des 1. FC Köln beendet in Kürze seine Karriere. In einem Interview sagt der Bald-33-Jährige, warum das Leben als Profi ihm keine Erfüllung verschafft hat.14.05.2023
Eine Köln-Legende hört auf Jonas Hector verschwindet urplötzlich von der BühneDer 1. FC Köln muss sich in der kommenden Saison einen neuen Kapitän suchen. Jonas Hector wird nach dem Ende der laufenden Spielzeit seine aktive Karriere beenden. Der 32-Jährige hat den Effzeh in der letzten Dekade geprägt und fast alles mit dem Klub erlebt. Jetzt verschwindet er.23.04.2023
Paukenschlag beim 1. FC Köln Kapitän Jonas Hector beendet seine KarriereDer 1. FC Köln beendet seine Negativserie gegen die TSG Hoffenheim und verabschiedet sich aus dem Bundesliga-Abstiegskampf. Danach kündigt FC-Urgestein Jonas Hector seinen Abschied im Sommer an. Beim Klub haben sie Verständnis für die Entscheidung des 32-Jährigen.22.04.2023
Die Stimme aus dem Kölner Keller Nach Niederlage wütet Schalke gegen den VARTor aberkannt, Rote Karte kassiert und unglücklich verloren: Die Blau-Weißen hadern nach der deprimierenden 1:3-Niederlage in Köln mit dem Unparteiischen, der sich gleich dreimal von seinem Videoassistenten korrigieren lässt.08.08.2022Von Arnulf Beckmann, Köln
Hector trat im September zurück Elfer-Held verlässt das DFB-Team heimlichJonas Hector ist aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten. Der 30-Jährige soll den Bundestrainer laut "Kicker" bereits vor den Länderspielen im September über seinen Entschluss informiert haben. Von seinen 43 Spielen für Deutschland bleibt eins besonders in Erinnerung.15.10.2020Von Tobias Nordmann
Todesursache noch unklar Kölns Hector trauert um seinen BruderDie Brüder wachsen gemeinsam auf, spielen jahrelang in einem Verein Fußball. Als Jonas Hector das Saarland Richtung Köln verlässt, bleibt das innige Verhältnis bestehen. Nun muss der Köln-Kapitän den Tod seines älteren Bruders verkraften.22.06.2020
Neuer patzt, Müller angekratzt Löws DFB-Elf steckt hilflos im AbstiegskampfDie Niederlage der deutschen Fußball-Nationalelf in den Niederlanden ist kein Desaster, das Ergebnis aber deutlich. Den DFB-Fußballern droht nun der Abstieg in die B-Klasse der Nations League. Auch für Bundestrainer Löw ist das nach dem WM-Fiasko ein Problem. Und was ist mit Manuel Neuer los?14.10.2018Von Stefan Giannakoulis, Amsterdam
DFB-Wahnwitz in der Einzelkritik Der "Caravan of Löw" spektakelt im ElchtestEs ist noch nichts gewonnen. Viel wichtiger ist aber: Es ist doch noch nicht alles verloren. In Unterzahl schlenzt Toni Kroos den wankenden Fußball-Weltmeister zum Last-Minute-Drama-Sieg gegen Schweden - und bügelt so Vorlage zum 0:1 aus.24.06.2018Von Stefan Giannakoulis und Christoph Wolf, Sotschi
DFB-Fehlstart im Schnellcheck Fiasko MexicanaOha! Zum ersten Mal seit 1986 gewinnt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei einer Weltmeisterschaft nicht. Gegen Mexiko stürzt die Elf von Bundestrainer Joachim Löw in die vorhergesagte "Chaos-Falle".17.06.2018Von Tobias Nordmann