Kinder und Jugendliche in Deutschlands Schulen und Kitas können sich mehrheitlich über lange Ferien freuen. Die meisten Bundesländer stellen die Schulbetrieb ein. So sollen Corona-Neuinfektionen zumindest gebremst werden. Das Problem ist vielfach nun die Betreuung der Kinder, damit die Eltern in wichtigen Bereichen arbeiten können.
In Augsburg stirbt ein 49-jähriger Feuerwehrmann nach einem Angriff durch sieben Jugendliche. Ein 17-Jähriger und fünf mutmaßlichen Mittäter müssen in U-Haft. Nach einer erfolgreichen Verfassungsbeschwerde kommen die Beschuldigten auf freien Fuß.
Zusammen mit Freunden will eine Jugendliche einen entspannten Abend über den Dächern Madrids verbringen. Doch als die 14-Jährige ein Selfie machen will, gibt die Luke, auf der sie steht, plötzlich nach. Sie stürzt mehrere Stockwerke in die Tiefe.
Erling Haaland rennt schneller als Usain Bolt und lässt sogar Filmikone "Forrest Gump" hinter sich: Die Welt feiert die Sprintstärke des BVB-Stürmers mit einem humorvollen Social-Media-Clip. Dass Haaland auch musikalisches Talent besitzt, zeigt ein anderes Video aus seiner Jugend.
Mehr als 12.000 Kinder und Jugendliche sollen zwischen 1944 und 2016 bei den US-amerikanischen Pfadfindern missbraucht worden sein. Um die Opfer entschädigen zu können, hat der Verband nun Insolvenz angemeldet. Seine Aktivitäten will er aber trotzdem weiterführen.
Der CDU-Politiker Philipp Amthor sieht sich gern als Sprachrohr der Jugend. Allerdings klingt sein jüngster Debattenbeitrag nicht ganz neu. Der Streit um die deutsche Leitkultur ist zwei Jahrzehnte alt, doch Amthor traut sich die Wiederbelebung zu. Und tritt damit in die Fußstapfen von Friedrich Merz.
Der deutsche Leiter eines Sozialprojekts und seine Frau müssen sich in Rumänien vor Gericht verantworten. Sie sollen gemeinsam mit einem Dutzend weiterer Verdächtiger Jugendliche aus Deutschland schwer misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von "Bedingungen, die Sklaverei gleichkommen".