Eigner bricht Regeln bei X Musk verbreitet Fake-Video von HarrisManipulierte Medien sind auf der Plattform X verboten. Das hält deren Eigner Elon Musk nicht davon ab, ein gefälschtes Video zu verbreiten. Damit bringt der Milliardär erneut mehr als deutlich zum Ausdruck, wen er im US-Präsidentschaftsrennen favorisiert.29.07.2024
Demokraten im Aufwind Harris kontert Trumps Beleidigungen mit "rekordverdächtigen" SpendenDer Rückzug von Joe Biden und die Kandidatur von Kamala Harris haben Dynamik in den US-Wahlkampf gebracht. Gegenkandidat Trump ätzt daher heftig gegen die aktuelle Vize-Präsidentin. Deren Kampagne gewinnt dagegen ordentlich an Fahrt.28.07.2024
Neue Heldin der Popkultur Wie der Internet-Hype Kamala Harris zugutekommtDer Hype ist enorm: Noch nicht mal eine Woche steht Kamala Harris im Rampenlicht und die sozialen Medien werden mit Memes und Videos von ihr geflutet. Die Demokratin wird zu einer Heldin der Popkultur, was im Kampf ums Weiße Haus noch eine Rolle spielen könnte.27.07.2024
SPDler tadelt "devote" CDU Merz: Sollten uns auf Trumps Sieg vorbereiten"Richtig spannend" werde der Wahlkampf in den USA, sagt CDU-Chef Merz. Dennoch: Europa solle sich gedanklich schon einmal auf Trump als Präsidenten einlassen - und darauf, was das bedeuten würde. Politiker der SPD warnen, die CDU unterwerfe sich Trump, fordern eine andere Gangart.27.07.2024
Trump ist noch im Vorteil Harris ist ein anderes Kaliber als Biden - aber eine Botschaft fehltEtwa eine Woche ist seit dem überfallartigen Kandidatenwechsel von US-Präsident Biden zu seiner Vize Harris vergangen. Die Republikaner schmeißen wahllos mit allem, was sie haben. Die Demokraten sortieren sich. Wer verschafft sich den ersten Vorsprung?26.07.2024Von Roland Peters, New York
Politik mit Polarisationsbrille Was macht eigentlich … die "politische Mitte"?In den USA tritt eine identitätspolitische Traumfrau gegen Donald Trump an und in der CDU gehen Merkelianer von Bord: Im Sommer 2024 schmilzt die politische Mitte.26.07.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Anruf mit Michelle Obama unterstützt Harris offiziell als PräsidentschaftskandidatinNun ist es auch offiziell: Ex-Präsident Obama erklärt seine Unterstützung für die Kandidatur von Kamala Harris für die Wahl im November. In einem Telefonat teilt er der Vize-Präsidentin sein "Endorsement" mit. Neben ihm sitzt dabei auch Gattin Michelle, die sich viele Demokraten selbst als Kandidatin gewünscht hatten.26.07.2024
"Geiseln nach Hause bringen" Biden verlangt von Netanjahu Ende des KriegsDas Verhältnis zwischen dem US-Präsidenten und Israels Premier ist schon lange angespannt. Joe Biden bekennt sich bei ihrem Treffen im Weißen Haus weiterhin zu Israel, doch der Gaza-Krieg müsse enden - dauerhaft.26.07.2024
Attacken auf Vizepräsidentin Trump nennt Harris "Zarin der Grenze" - doch das ist ein MythosDie Situation an der Grenze zwischen den USA und Mexiko ist eines der Streitthemen im Präsidentschaftswahlkampf. Ex-Präsident Trump und die republikanische Partei machen dafür nun die designierte demokratische Kandidatin Harris verantwortlich. Doch so einfach ist die Lage nicht.25.07.2024Von Lukas Märkle
Tief in Joe Bidens Schatten "Mit ihrem Programm gewinnt Kamala Harris keinen Wirtschaftspokal"Kamala Harris will Präsidentin der USA werden. In Rekordzeit muss die Stellvertreterin von Joe Biden nun beweisen und zeigen, wofür sie steht. Wie viel Harris steckt in Bidenomics? Ist sie eine "lahme Ente" oder wird sie Akzente setzen? ntv.de fragt den Ökonomen Bastian Hepperle.25.07.2024