Ermittlungen gefährdet Kurras' Stasi-Akte gesperrtDie Bundesanwaltschaft hat einen Teil der Stasi-Akte des früheren Polizisten Karl-Heinz Kurras sperren lassen. Bei dem Material handelt es sich um Band 17 der Akte von Kurras, der am 2. Juni 1967 bei einer Demonstration in Berlin den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hatte.02.06.2009
Im Schatten des "Fall-Kurras" Dutschke-Attentat neu bewertenDas Attentat auf den Studenten-Wortführer Rudi Dutschke am 11. April 1968 sollte nach Ansicht seines Sohnes Marek neu untersucht werden. Das gelte auch mit Blick auf mögliche Geheimdienst-Verwicklungen oder Stasi-Verstrickungen, sagte Marek Dutschke. 30.05.2009
Staeck-Retrospektive "Schöne Aussichten" in BerlinDie Berlinische Galerie zeigt "Schöne Aussichten" - eine Retrospektive mit den Arbeiten des Politkünstlers Klaus Staeck. "Manche Sachen sind aktueller als einem lieb sein kann, so der einst als "Neo-Stürmer" angeprangerte heutige Präsident der Akademie der Künste.28.05.2009
Fraktionen fast einig Stasi-Prüfung aller Abgeordneten Auch Grüne und FDP sind dafür: Die Bundestagsabgeordneten sollen auf mögliche Stasi-Mitarbeit überprüft werden. Nur Links-Fraktionschef Gysi ist skeptisch. Er sprach sich zugleich dafür aus, die Stasi-Akten dem Bundesarchiv zu übertragen.27.05.2009
Birthler-Behörde "Zeitgeschichtliche Bombe"Im Wirbel um den Fall Kurras hagelt es Kritik. Die Presse ist sich uneinig: Die einen halten die Kritik für ein Ablenkungsmanöver, andere werfen der Birthler-Behörde Unprofessionalität vor.26.05.2009
"West-Verräter zu billig weggekommen" Ansprüche von Kurras geprüftDie Pensionsansprüche des Polizisten Karl-Heinz Kurras, der 1967 in Berlin den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hat, werden nach den jüngsten Stasi-Enthüllungen überprüft. 25.05.2009
Karl-Heinz Kurras Doppelleben eines WaffennarrsKarl-Heinz Kurras war ein strebsamer West-Berliner Kriminalpolizist - aber mit einer SED-Mitgliedsnummer und auch bei den Ost-Berliner Genossen hoch angesehen.25.05.2009
Was kommt noch? Stasiakte zum TodesschützenNur ein Zufall brachte die Stasi-Akte des Todesschützen von Ohnesorg ans Licht. Nun stellt sich die Frage: Welche brisanten Papiere schlummern noch in den 112 Kilometer Akten der Stasiunterlagen-Behörde?24.05.2009
Todesschüsse auf Ohnesorg Kurras gesteht scheibchenweiseDer West-Berliner Polizist, der am 2. Juni 1967 Benno Ohnesorg erschossen und damit die Studentenbewegung radikalisiert hat, räumt seine SED-Mitgliedschaft ein. Befragt zu seiner Spitzeltätigkeit für die DDR-Staatssicherheit antwortete er: "Und wenn ich für die Staatssicherheit gearbeitet habe? Was macht das schon. Das ändert nichts!"24.05.2009
Kritik an Stasiunterlagen-Behörde Fall Kurras: Aufarbeitung verlangtDie Enthüllungen über die Stasi-Vergangenheit des Todesschützen von Benno Ohnesorg haben die Debatte über die Stasi-Aufarbeitung neu entfacht. Kritik wurde auch an der mangelnden Erschließung der Akten durch die Stasiunterlagen-Behörde laut.23.05.2009