Fusion von Kaufhof und Karstadt Kaufhäuser planen nur wenige SchließungenSollten die Warenhäuser Kaufhof und Karstadt zusammengehen, werden wohl auch einige Filialen dichtmachen müssen. Aus Verhandlungskreisen sickert allerdings durch, dass dann nur einige Standorte betroffen seien - weniger als bislang befürchtet.05.07.2018
Karstadt und Kaufhof vereint Kaufhaus-Ehe angeblich besiegeltDas Gerücht wabert seit Jahren - nun ist es offenbar so weit: Die beiden deutschen Kaufhaus-Ketten Galeria Kaufhof und Karstadt werden unter einem Dach vereint. Wie viele Jobs wegfallen, ist noch unklar. 15 Häuser stehen vor dem Aus.04.07.2018
H&M braucht neue Impulse Wenn ein Outlet zum Rettungsanker wirdT-Shirts vom Discounter, Jeans aus dem Outlet: Beim Modekauf lieben es viele deutsche Verbraucher billig. Immer mehr etablierte Modehäuser versuchen daher, mit eigenen Outlets auf den Billigtrend aufzuspringen. H&M könnte dennoch ein "Haifischbecken" erwarten.28.06.2018
Insider decken auf Kaufhof und Karstadt sprechen über AllianzGibt es doch einen Zusammenschluss der beiden Warenhaus-Riesen in Deutschland? Laut Insidern soll es darüber Gesprächen zwischen den Eignern von Karstadt und Kaufhof geben. Dies könnte Konsequenzen für viele Standorte haben.25.06.2018
Österreich-Geschäft abgestoßen Karstadt-Eigner nimmt Steinhoff-SparteSteinhoff trennt sich weiter von Teilen seines bisherigen Geschäfts. Der Sanierungsbedarf der Österreich-Sparte die Möglichkeiten des taumelnden Möbelriesen übersteigt - da greift ein Kaufhausexperte zu.15.06.2018
Erstmals nach rund 30 Jahren Karstadt eröffnet neue FilialenInsgesamt 79 Warenhäuser betreibt Karstadt derzeit in Deutschland. In nächster Zeit sollen 30 weitere hinzukommen. Nach jahrelanger Krise will das Traditionsunternehmen expandieren. Die ersten beiden neuen Häuser entstehen in Berlin.17.05.2018
Jahrelange Durststrecke beendet Karstadt schreibt wieder GewinnDer Sanierungskurs bei Karstadt macht sich bezahlt: Nach zwölf Jahren in den roten Zahlen schreibt die Warenhauskette wieder Gewinne. Deutschlandweit sind bereits neue Filialen geplant - die Frage ist nicht ob, sondern wann und wo diese entstehen.21.03.2018
Kosten zu hoch, Umsätze sinken Kaufhof streicht Stellen in der ZentraleDer Kaufhauskette geht es schlecht: Das Geschäftsmodell zieht nicht mehr, Lösungen sind nicht in Sicht. Chef Neuwald hofft auf eine finanzielle Atempause für Kaufhof. Dazu seien ein Personalabbau sowie Zugeständnisse von Mitarbeitern und Lieferanten notwendig.07.02.2018
Kommt die deutsche Warenhaus AG? Karstadt-Eigner bietet Milliarden für KaufhofGebetsmühlenartig wiederholt der kanadische Besitzer HBC seine Treuerschwüre für die verlustbringende deutsche Tochter Kaufhof. Karstadt-Eigner Benko scheint von diesen Bekenntnissen allerdings nicht überzeugt und legt ein Milliardenangebot auf den Tisch. 01.11.2017
Wie geht es HBC wirklich? Kaufhof-Chef: Keine Probleme mit BankenDie Spekulationen um die wirtschaftliche Lage von Karstadt-Wettbewerber Kaufhof halten an. Der Mutterkonzerns HBC soll angeblich Probleme mit einem Bankenkonsortium haben. Kaufhof-Chef Linke weist das zurück.26.08.2017