Kartellamt gibt grünes Licht Karstadt und Kaufhof dürfen fusionierenKarstadt gilt als letzte Rettung von Konkurrent Kaufhof. Einem Zusammenschluss der beiden deutschen Warenhaus-Urgesteine standen bisher noch Kartellbedenken entgegen. Die scheinen nun zerstreut. 09.11.2018
Ein Leben voll Höhen und Tiefen Madeleine Schickedanz - die Ex-MilliardärinSie galt als eine der reichsten Personen Deutschlands, bevor sie alles auf eine Karte setzte und ihr gesamtes Vermögen verlor. Heute wird die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz 75. Trotz ihrer Rolle als Großaktionärin des Konzerns bezeichnet sie sich als "Hausfrau". 20.10.2018
Fusion mit Kaufhof Karstadt-Eigner glaubt an "goldene Zukunft"Vor der Fusion der beiden deutschen Warenhaus-Urgesteine zeigt sich der Eigentümer von Karstadt optimistisch. Er sei von dem Konzept "zutiefst überzeugt". Massenschließungen und massiven Jobabbau schließt er entgegen anderslautender Befürchtungen aus.05.10.2018
Fanderl übernimmt das Ruder Vom Karstadt-Chef zum "Mr. Warenhaus""Handel kann er": Stephan Fanderl bringt Karstadt nach mehr als einem Jahrzehnt voller Verluste wieder zurück in die Gewinnzone. Nun soll ihm der bislang größte Coup seiner Karriere gelingen - die Zusammenführung seines Unternehmens mit Erzrivale Karstadt.11.09.2018
Kaufhof und Karstadt fusionieren Deutscher Warenhaus-Gigant entstehtIn Zeiten von Amazon und Co. haben es traditionelle Warenhäuser nicht leicht: Die Erzrivalen Kaufhof und Karstadt schließen sich zusammen und hoffen, so optimistischer in die Zukunft blicken zu können. Derweil sorgen sich Tausende Mitarbeiter um ihre Jobs.11.09.2018
Fusion Karstadt-Kaufhof Benko will 300 Millionen Euro investierenKarstadt-Besitzer Benko soll laut einem Bericht bis zu 300 Millionen Euro in die Sanierung von Kaufhof investieren. Währenddessen gibt es Spekulationen über den Stellenabbau nach der Fusion der Handelskonzerne. Betriebsräte finden das "respektlos".09.09.2018
Benko schluckt Kaufhof Ein Schulschwänzer wird zum ImmobilienhaiMit der Übernahme von Kaufhof soll es für Karstadt-Eigner René Benko lange nicht klappen. Doch die nahende Ehe zwischen Karstadt und Kaufhof macht den 41-Jährigen jetzt zum Eigentümer einer der größten Warenhauskonzerne.08.09.2018Von Juliane Kipper
HBC muss Hausaufgaben machen Karstadt-Kaufhof-Fusion könnte wackelnDie Fusion von Karstadt und Kaufhof ist noch nicht in trockenen Tüchern. Es hakt noch bei der Erfüllung der Kreditbedingungen durch den Kaufhof-Eigentümer HBC. Damit droht die Fälligstellung eines Milliardenkredits durch die LBBW.27.08.2018
Pläne von Karstadt und Kaufhof "Warenhaus-Fusion ist cleverer Schachzug"Warenhäuser haben "auf jeden Fall eine Überlebenschance", sagt Einzelhandels-Experte Roeb n-tv.de. Es gäbe Dinge, die sie durchaus besser könnten als ihre Konkurrenz im Internet. Karstadt und Kaufhof würden ihre Nischen in Zukunft schon finden. 10.08.2018
Kaufhof und Karstadt Kaufhausfusion soll schnell kommenDas Zusammengehen von Karstadt und Kaufhof wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Laut einer Absichtserklärung soll dies womöglich noch in diesem Monat geschehen.05.07.2018