Katholische Kirche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Katholische Kirche

Marion Westpfahl bescheinigt der Kirche Vertuschung statt Aufklärung.
03.12.2010 19:48

Hauptsache Skandal vermeiden Missbrauch systematisch vertuscht

Die Missbrauchsaffäre erschüttert das Vertrauen in die katholische Kirche. Im Erzbistum München, der früheren Papst-Heimat, werden Fälle systematisch vertuscht. Ein Gutachten bescheinigt auch dem ehemaligen Erzbischof Ratzinger eine "katastrophale Aktenpflege". Es geht in erster Linie nicht um Aufklärung.

In der Sagrada Familia  wirkt selbst das größte Kirchenoberhaupt winzig.
07.11.2010 15:09

Abschluss der Spanien-Reise Papst weiht Sagrada Familia

Die Kurz-Reise von Benedikt XVI. nach Spanien geht zu Ende. Am letzten Tag seines Besuches weiht er die weltbekannte Sagrada Família und erhebt sie damit zur Basilika. In seiner Predigt bekräftigt das Kirchenoberhaupt die harte Linie der katholischen Kirche gegen Abtreibung und Homosexualität.

Gottesdienst in der Sajedat al-Nadschah-Kirche (Archivaufnahme).
31.10.2010 21:01

Geiselnahme in Bagdad endet blutig Polizei stürmt Kirche

Bei einer Geiselnahme in einer katholischen Kirche in Bagdad kommen sieben der Geiseln ums Leben, als Polizei und US-Soldaten das Gotteshaus stürmen. Kurz zuvor hatten die Geiselnehmer nach Verhandlungen mit den Behörden 19 Nonnen freigelassen, behielten aber weitere Geiseln in ihrer Gewalt, darunter Frauen und Kinder.

Die Drohung mit der Exkommunikation sichert der Kirche das System der Kirchensteuer.
14.10.2010 16:06

Heilige Kirchensteuer Rebellen auf dem Vormarsch

Den Bischöfen droht Ungemach aus dem Süden. Zwei Katholiken aus Baden-Württemberg und Bayern wollen in der Kirche bleiben, aber keine Kirchensteuern mehr zahlen. Der eine mit Erfolg, der andere bisher nicht. Ihr Kampf geht weiter - und könnte gravierende Folgen haben.

roemer.jpg
23.09.2010 11:52

Liebe und Sex sind Privatsache Kirche muss Ehebruch dulden

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Deutschland nach der Kündigung eines Mitarbeiters der katholischen Kirche wegen Ehebruchs. Damit verstoße Deutschland gegen das Grundrecht auf Schutz des Privatlebens. Bei einem Mitarbeiter der Mormonenkirche kommt das Gericht allerdings zu einem anderen Schluss.

Tedeschi wurde im September 2009 an die Spitze des IOR geholt, um dessen Konten in Ordnung zu bringen.
21.09.2010 17:19

Geldwäsche im Vatikan? Ermittlungen gegen Bankenchef

Kaum ist es dem Vatikan gelungen, die Wellen der Empörung über den fortgesetzten Kindesmissbrauchs in Einrichtungen der katholischen Kirche einigermaßen zu glätten, da werden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Vatikanbank-Chef Tedeschi wegen des Verdachts der Geldwäsche bekannt. Es geht auch um eine Überweisung von 20 Mio Euro nach Deutschland. Der Vatikan reagiert "erstaunt".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen