Vom Osten lernen Wo nicht nur die Gläser bruchfest sindDer Osten hat in den 90er-Jahren im Schnelldurchlauf den kompletten Umbau einer Wirtschaftsordnung durchgemacht. Erneut steht eine Transformation an. Dieses Mal sollten die Fehler der Nachwendezeit vermieden werden.18.09.2021Von Katja Kipping
Außenpolitik und NATO So ginge Rot-Rot-GrünNirgendwo steht, dass der "Austritt aus der NATO" eine Vorbedingung für Koalitionsgespräche sein soll. Zwei weitere verteidigungspolitische Hürden, die es für eine Regierung aus SPD, Grünen und Linken gäbe, sind leicht zu überwinden.11.09.2021Von Katja Kipping
Koalitionsdebatte bei Lanz "Könnten bei NATO zu Einigung kommen"Die Talkshow von Markus Lanz ist immer mal wieder für Überraschungen gut. Am Mittwochabend liefert Katja Kipping eine solche. Die ehemalige Linken-Chefin beseitigt mit nur einem Satz die wichtigste Hürde für mögliche Koalitionsverhandlungen mit der SPD.09.09.2021Von Marko Schlichting
Eine Idee mit Zukunft Das Bedingungslose Grundeinkommen kommtFrüher als Idee linker Spinner verrufen, hat die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens inzwischen den Wind der Geschichte in seinen Segeln. Der Streit um die Finanzierbarkeit ist nur noch das letzte Abwehrgefecht seiner Gegner.28.08.2021Von Katja Kipping
Klimaschutz und Soziales Zusammen ein Dream-Team, getrennt angreifbarEin Streit darüber, was nun wichtiger sei, soziale Sicherheit oder Klimaschutz, ist pure Zeitverschwendung - oder ein durchschaubares Ablenkungsmanöver.14.08.2021Von Katja Kipping
Wenn das Gesparte schmilzt Sind Negativzinsen Diebstahl?Die Banken würden den Privathaushalten ungeniert in die Tasche greifen, twitterte unsere Kolumnistin und löste damit eine Kontroverse aus. Die Zinspolitik der EZB wollte sie damit nicht kritisieren - wohl aber die mangelnde Abfederung.10.07.2021Von Katja Kipping
Ein Maserati für jeden Reichen Das Märchen von der GeldvermehrungKeine Steuererhöhungen, keine neuen Schulden, einfach aus der Krise herauswachsen - das klingt zu schön um wahr zu sein. Und es ist auch nicht wahr, die Folge wären harte Einschnitte für die Vielen. Besser ist eine verkraftbare Abgabe für die Wenigen.26.06.2021Von Katja Kipping
Das Ende eines Volkssports Wie das große Geld den Fußball zerstörtSpannend ist in der Bundesliga nur noch der Kampf um den Abstieg, denn wer Meister wird, ist seit Jahren klar. Das ist nicht das einzige Problem, unter dem echte Fußballfans leiden.29.05.2021Von Katja Kipping
Bericht der Bundesregierung Wer arm ist, bleibt auch armDie Corona-Krise hat die ohnehin schlechte Lage der Geringverdiener nicht erleichtert. Der neue Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt außerdem: Die Mitte schrumpft. Ärmere steigen nicht auf, sondern ab.12.05.2021
Parteitag stimmt zweimal ab Sachsens Linke zieht mit Kipping in WahlkampfDie Linke strebt bei der Bundestagswahl im Herbst Mehrheiten links von Union und FDP an. Die frühere Parteivorsitzende Kipping will dabei helfen, dass das auch gelingt, und lässt sich als Spitzenkandidatin für Sachsen aufstellen. Das Votum für sie läuft nicht ganz pannenfrei ab.24.04.2021