Kipping bei der Wohlfahrt Ex-Linken-Chefin fängt neuen Job anKatja Kipping war lange Linken-Parteivorsitzende und auch Berliner Sozialsenatorin. Nun wartet eine neue Tätigkeit beim Paritätischen Wohlfahrtsverband auf sie. Dabei bleibt Kipping nicht nur bei ihren alten Themen, sondern auch in der Rolle der Chefin.13.07.2024
Katja Kipping im Interview "Nach der SPD-Entscheidung wurde es kühler"Katja Kipping war für fünf Jahre als Sozialsenatorin in Berlin angetreten. Nach der Wiederholungswahl entschied sich die SPD für eine neue Koalition. Noch hat Kipping die Hoffnung nicht ganz aufgegeben, dass Rot-Grün-Rot doch weitermachen kann.09.04.2023
Generelle Ablehnung überholt Kipping: Linke muss NATO-Position überdenkenDie Linke setzt sich seit Jahren für die Auflösung der NATO ein. Diese Position müsse nach dem russischen Angriff auf die Ukraine aktualisiert werden, fordert die frühere Parteichefin Kipping in einem Interview: "Unsere Programmaussage ist von der Zeit überholt." 26.03.2023
Bürgergeld bei Anne Will Linnemann: "Das Geld fällt nicht vom Himmel"Der Bundesrat soll heute in einer Sondersitzung über das neue Bürgergeld abstimmen. Die Union stellt sich quer, sie sperrt sich gegen das geplante Schonvermögen und weniger Sanktionsmöglichkeiten. Bei Anne Will geht es darum, wie ein Kompromiss aussehen könnte. 14.11.2022Von Marko Schlichting
Ersatz für 1. Mai am Sonntag Berlin will sich Nachhol-Feiertag gönnen Der 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Was Arbeitgeber freuen könnte, sorgt bei vielen Angestellten für Frust. Die Linkspartei will das ändern und setzt sich dafür ein, dass Feiertage nachgeholt werden können. Für Berlin kündigt Arbeitssenatorin Kipping schon konkrete Pläne an. 30.04.2022
"Hart aber fair" zu Flüchtlingen "Wir stehen vor historischer Herausforderung"2,8 Millionen Menschen aus der Ukraine haben das Land verlassen, rund 147.000 haben sich in Deutschland registriert. Die meisten von ihnen kommen in Berlin an. Sozialsenatorin Kipping schildert die Lage in der Hauptstadt bei "Hart aber fair".15.03.2022Von Marko Schlichting
Ukraine-Talk bei Maybrit Illner Merz fordert Senkung der SpritsteuerIm Rahmen eines Abends zum Krieg in der Ukraine unterhält sich Maybrit Illner mit ihren Gästen unter anderem über eine Flugverbotszone und über die Sanktionen gegen Russland. Dabei gibt es auch Kritik an der Arbeit des Bundesinnenministeriums.11.03.2022Von Marko Schlichting
Ukrainer fliehen in EU-Länder "Größte Flüchtlingsbewegung in Europa seit 2. Weltkrieg"Berlins Sozialsenatorin Kipping rechnet mit der größten Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Mehr als eine Million Menschen haben bereits die Ukraine verlassen, berichtet das UN-Flüchtlingshilfswerk. Wie viele hiervon in Deutschland sind, ist unklar. 03.03.2022
Ex-Linke-Chefin in Landespolitik Kipping soll Sozialsenatorin in Berlin werdenDas rot-grün-rote Regierungsbündnis in Berlin nimmt Formen an: Katja Kipping, Bundesabgeordnete und ehemalige Parteichefin der Linken, soll Senatorin für Arbeit und Soziales werden. Sie folgt auf Elke Breitenbach, die nicht erneut antreten möchte.01.12.2021
Interview mit Katja Kipping "Was hat Christian Lindner besser gemacht?"Sie gehen als eine der Verlierer aus der Bundestagswahl heraus: Die Linke holte nur 4,9 Prozent der Stimmen und zieht nur in den Bundestag ein, weil drei Linke Direktmandate holen konnten. Ex-Parteichefin Kipping sagt, die Linke müsse nun "ein paar Missverständnisse klären". 03.10.2021