Energie der Sterne auf der Erde Marvel Fusion wettet auf Kernfusion in nur zehn JahrenSeit Jahrzehnten träumen Forscher von der Kernfusion. Technisch ist sie allerdings bis heute ein teures wie unüberwindbares Hindernis. Heike Freund von Marvel Fusion glaubt dennoch an ein funktionsfähiges Konzept binnen einer Dekade. Im Gespräch erklärt sie die verbliebenen Probleme.30.01.2024Von Janna Linke
Investor Brandis schwärmt Marvel Fusion ist "unglaublich faszinierend"Hendrik Brandis sitzt als Investor in vielen Aufsichtsräten von Startups. Als Ingenieur begeistern ihn vor allem neue Technologien wie die Kernfusion, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".06.12.2023
Potenziell unendliche Energie Brechen mit der Kernfusion "goldene Zeiten" an?Weltweit werden Milliarden an Forschungsgeldern in die Kernfusion gesteckt. Unter anderem in das Experiment "Wendelstein 7-X" bei Greifswald. Doch Experten warnen vor Geldverschwendung und fordern ein Umdenken.05.12.2023
Heike Freund von Marvel Fusion China und die USA investieren, Deutschland tritt auf der StelleKernfusion kann der Schlüssel einer sauberen und unerschöpflichen Energiequelle sein. Doch Deutschland hinkt in der Entwicklung hinterher, beklagt Heike Freund von Marvel Fusion. In "So techt Deutschland" plädiert sie für mutigere Investitionen.18.10.2023
Milliardeninvestition geplant Förderprogramm soll Fusionsforschung stärkenMit Kernfusion ließen sich enorme Energiemengen erzeugen - und das klimaneutral. Um die Technik in Deutschland nutzbar zu machen, will das Bildungsministerium daher in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde Euro in die Forschung investieren. 05.09.2023
Keine Investoren in Europa Deutsches Kernfusions-Startup geht in die USAEigentlich wäre das Münchner Energie-Startup Marvel Fusion gerne in Deutschland geblieben. Doch zahlungskräftige Investoren finden sie nur in den USA. Dort wollen sie die Entwicklung eines Kernfusionskraftwerks vorantreiben.07.08.2023
Fusionsenergie ab 2038? "Die früheren AKW werden schon als Fusionsstandorte untersucht"Fusionsenergie ist der heilige Gral aller Energiesysteme. Das deutsche Unternehmen Focused Energy sieht sich auf Kurs, schon in 15 Jahren mit dem ersten Kraftwerk ans Netz zu gehen. Im "Klima-Labor" erklärt Gründer Markus Roth, wo es stehen könnte und warum BASF ein möglicher Kunde wäre. 03.08.2023
"Realistisch erst in ..." Experte dämpft Erwartungen bei FusionskraftwerkMit der Kernfusion könnte das Energieproblem der Vergangenheit angehören. Nach den jüngsten Fortschritten in den USA braucht es aber erst ein Kraftwerk, um den Prozess in Gang zu bringen. Einem deutschen Experten zufolge wird das allerdings noch etwas dauern.02.01.2023
Erster Reaktor in Deutschland FDP will Forschung zu Kernfusion vorantreibenVor etwa zwei Wochen gelingt amerikanischen Forschern ein spektakulärer Durchbruch: Bei einer Kernfusion wird mehr Energie gewonnen, als hineingesteckt wird. Die FDP dringt nun auf den Ausbau der neuen Technologie auf deutschem Boden. Dies wäre "die Lösung all unserer Energieprobleme".27.12.2022
Waffe gegen Weltuntergang 2022: Durchbrüche, die die Welt verändern könntenWissenschaft und Technik machen auch im Jahr 2022 große Fortschritte. Darunter einige besonders spektakuläre Erfolge, welche die Welt nachhaltig verändern könnten: von der Kernfusion bis zur Eroberung des Weltraums. Hier einige der wichtigsten Meilensteine.26.12.2022Von Kai Stoppel