Die Schmalspur-Revoluzzer Fünf E-Kleinstfahrzeuge - teils schon ab 15 Jahren zu fahrenE-Autos sind überteuert? Alles nur eine Frage der Ansprüche. Denn längst gibt es auch Stromer für schmale Budgets. Nur gehen die kaum wirklich als Autos durch, nicht mal bei den Zulassungsbehörden. Und große Sprünge kann man damit auch nicht machen.19.11.2024
Japanischer Stadtflitzer wird 40 Suzuki Swift - kleine Rennsemmeln und globale GigantenMit Kleinwagen lässt sich kein Geld verdienen, so das Credo vieler Automobilhersteller. Stimmt nicht, meint Suzuki als weltweit größter Minicar-Spezialist: Bestes Beispiel ist der seit 40 Jahren und in sieben Generationen gebaute Swift. Ein Kleiner, der als raffinierter Knauser und scharfer GTI Kultstatus erlangte.17.11.2024
Spaßige Flitzer im Fahrbericht Mobilize Duo 80 Evo - neue Mikro-E-Autos der Renault-TochterDie Renault-Tochter Mobilize will den Individual- und den Letzte-Meile-Verkehr in der Stadt nachhaltiger machen. Und zwar mit zwei Flitzern namens Duo und Bento, die bisherige Mikro-E-Autos in einigen Belangen deutlich übertreffen. Aber wie fahren sie sich denn so?15.11.2024
Hot Hatch im Kurztest Toyota GR Yaris Automatik - großer Fahrspaß der alten SchuleWenig Platz, teuer, hoher Verbrauch und kaum Komfort: Auch der überarbeitete GR Yaris bleibt in der neuen Autowelt ein Anachronismus. Doch immerhin hat Toyota sich Kritik zu Herzen genommen und einiges geändert. Das musste gleich mal kurz ausprobiert werden.14.11.2024
Europa macht die Lücke auf MG3 Hybrid - günstiger Kleinwagen für 20.000 EuroDer MG3 Hybrid ist selbst mit Vollausstattung fast 1000 Euro billiger als ein Toyota Yaris Hybrid in der Basisvariante. Lohnt der Kauf des Chinesen mit britischen Wurzeln? Der Antrieb ist sparsam und der Preis niedrig; dafür sind die Materialien einfach und das Komfortniveau nur mäßig.08.11.2024
So was Ähnliches wie ein Auto Nissan vertreibt spanisches Mikromobil Silence S04 Nanocar L7eNissan hat sein Elektroauto-Portfolio um ein spanisches Mikromobil erweitert. Das Silence S04 Nanocar zählt zu den Leichtfahrzeugen der L7e-Klasse - mit allen entsprechenden Vor- und Nachteilen. Eine Zielgruppe ist die Jugend, denn man darf den Elektrozwerg teilweise schon ab 15 fahren.06.11.2024
Stromer müssen günstiger werden Peugeot 208 und 5008 Electric im Fahrbericht - welchen nehmen?Peugeot elektrifiziert seine Modelle nach Kräften, um die CO2-Flottenemissionen herunterzubringen. Doch welche batterieelektrischen Fahrzeuge der Marke Peugeot nehmen? ntv.de war mit dem kleinsten Vertreter 208 und dem größten namens 5008 unterwegs.29.10.2024Von Patrick Broich, Starnberg
Gebrauchtwagencheck Opel Karl ist "Bester Kleinstwagen" beim TÜVDer Opel Karl ist ein gelungener, gut gemachter Kleinstwagen. Das findet auch der TÜV. Ein paar kleine Kritikpunkte hat er aber doch.28.10.2024
Gebrauchtwagencheck Toyota Aygo beim TÜV - klein, aber so lalaDer Toyota Aygo hat so seine Vorzüge, sonst sähe man ihn nicht so oft durch die Stadt fahren. Weil das japanische Kleinstmodell aber oft gewerblich unterwegs ist, leidet das eigentlich recht robuste Auto.25.10.2024
Gebrauchtwagencheck Smart Fortwo - nur wenige "XL-Mängelexemplare"Vor zehn Jahren kam die dritte Generation des Smart Fortwo in den Handel. Mittlerweile ist die Modellreihe eingestellt, der kleine Zweisitzer nur noch gebraucht zu bekommen. Worauf achten Kaufinteressenten besser?07.10.2024