Noch ein Stellantis-Adoptivkind Leapmotor T03 - günstiger E-Kleinwagen im FahrberichtNoch ein neuer Chinese, den bisher kaum einer kannte. Leapmotor schlüpft beim Stellantis-Konzern unter die Decke und debütiert in Deutschland mit einem E-Mobil zum Volkspreis. Für 18.900 Euro soll der elektrische Kleinwagen T03 dem Dacia Spring den Strom abdrehen. Hat er das Zeug dazu?04.10.2024
Gebrauchtwagencheck VW Up - praktisch, kurz und ziemlich gutDer VW Up ist ein praktisches Auto, das aufgrund seiner geringen Länge auch ideal für die Stadt geeignet ist. Vor dem Kauf eines Modells aus Vorbesitz sollte man aber genauer hinschauen, auch bei der Ausstattung.30.09.2024
Gebrauchtwagencheck Hyundai i20 - Kleinwagen mit großem KofferraumGünstige Kleinwagen findet man fast ausschließlich auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Abseits der bekannten Modelle könnte auch der Hyundai i20 für Käufer mit kleinem Budget interessant sein.20.09.2024
Gebrauchtwagencheck Seat Ibiza - schicker Kleinwagen mit paar KritikpunktenWer einen gutaussehenden Kleinwagen als Gebrauchten sucht, landet schnell beim Seat Ibiza. Man sollte sich aber nicht ausschließlich auf sein Aussehen konzentrieren. Der TÜV findet schon in der zweiten Hauptuntersuchung Anlass zur Kritik.09.09.2024
Kleinwagen-Neuerfindung Audi 50 Wie ein kleiner Bayer Wolfsburg groß rausbrachteEs war ein Audi, der den VW Käfer aufs Altenteil schob. Vor 50 Jahren endete in Wolfsburg die Produktion dieses Wirtschaftswunderautos, denn ein neuer Superstar brauchte Platz. Audi präsentierte das Modell 50 als modernen Kleinwagen made in Wolfsburg, hinzu kam ein Zwillingsmodell: der VW Polo.01.09.2024
Die letzten Kurzen Kleinstwagen - da waren es nur noch fünfKleine Autos, kleine Margen, kein Geschäft: Der Kleinstwagen verschwindet zusehends aus den Autohäusern. Aktuell sind nur noch fünf Modelle auf dem deutschen Neuwagenmarkt erhältlich. Wir stellen sie vor, von Fiat bis Toyota.16.08.2024
Einer der letzten Kleinstwagen Kia Picanto ist erwachsen gewordenKleinstwagen sterben langsam aus. Ein Modell nach dem anderen verschwindet aus den Portfolios der Autohersteller. Immerhin Kia hält an seinem Picanto fest, verpasst ihm zur Lebensmitte sogar ein kräftiges Design- und Technik-Update. Damit steigt das Sicherheitsniveau - aber leider auch der Preis.13.08.2024
Generation 7 im Test Suzuki Swift - konservativ, traditionsbewusst, wie früherAuf den ersten Blick wirkt der Suzuki Swift etwas altmodisch. Auf den zweiten macht gerade das seinen Charme aus. Er ähnelt seinen Vorgängern sehr - der Preis steigt aber, bleibt in der Basis-Version jedoch unter der 20.000-Euro-Schwelle.12.08.2024
Stadtflitzer fährt nächste Runde Lancia Ypsilon - kleine Elefanten für große ErfolgeLancia kommt nach Deutschland zurück; der komplett erneuerte Ypsilon soll die Zukunft der italienischen Premiummarke einleiten. Anlass für einen Blick zurück auf vier Vorgänger des Cityflitzers, die mit viel Feingefühl für elegante Formen, Haute Couture im Interieur und einem fröhlichen Elefanten das Mini-Segment aufwirbelten.11.08.2024
Gebrauchtwagencheck Seat Mii glänzt beim TÜV - mit kleinen MakelnDer Seat Mii ist ein zuverlässiges Auto, die TÜV-Bilanz des Cityflitzers überdurchschnittlich gut. Aber es gibt ein paar Schönheitsfehler.09.08.2024