Neuauflage optional mit E-Motor Lancia Ypsilon - Kleinwagen mit Premium-AnspruchLancia ist zurück. Nach dem Rückzug im Jahr 2017 startet die Traditionsmarke in Europa wieder durch. Den Anfang macht der Ypsilon - mit Elektro- und mit Mildhybrid-Antrieb.01.06.2024
Bezahlbare Elektromobilität Citroën geht mit C3 zum Angriff überCitroën schärft sein Profil als erschwingliche Budget-Marke im Stellantis-Konzern: Mit dem neuen, wahlweise elektrisch oder konventionell angetriebenen Kleinwagen C3 bringen die Franzosen Ende Juli gleich einen doppelten Preisbrecher auf die Straße. 30.05.2024
Viel Auto fürs Geld Citroën C4 "You" - mehr braucht es nichtWenn der Listenpreis eines Neuwagens günstig ist, wird oft bis an die Grenze des Erträglichen an Ausstattung gespart. Beim Citroën C4 ist das anders. Die neue Basisvariante "You" lässt verblüffend wenig vermissen.28.05.2024
Gebrauchtwagencheck Audi A1 - sehr beansprucht und trotzdem gutAudis Kleinster ist beim Restwert ganz groß - oder mit anderen Worten: Er ist ein teurer, weil begehrter Gebrauchtwagen. Bei der HU wird er seinem Premiumanspruch gerecht. In fast allen Prüfkapiteln hängt er die Konkurrenz ab, allerdings nicht für immer. Alte A1 sorgen bei der HU für Ausreißer.24.05.2024
Abschied dank neuer Vorschriften Fiat 500 geht trotz seines Erfolgs in RenteWer hätte das gedacht: Nach fast 16 Jahren endet die Produktion des Fiat 500 mit Verbrennermotor. An mangelndem Erfolg liegt es nicht, sondern an neuen Sicherheits- und Datenschutzvorschriften.18.05.2024
Irre praktischer Familienfreund Komplett neuer Opel Frontera - Hybrid-SUV ab 24.000 EuroOpel holt einen alten Modellnamen aus der Mottenkiste und gibt ihn einem einigermaßen großzügig gehaltenen Familien-SUV. ntv.de hat sich den günstigen Allrounder angesehen.17.05.2024Von Patrick Broich, Rüsselsheim
Günstiger E-Chinese im Test MG3 fährt gegen das Kleinwagen-Sterben anWährend viele europäische Autobauer im Ringen mit chinesischen Herstellern an günstigeren E-Autos arbeiten, fährt nun aus China ein klassischer Kleinwagen vor. Bald kommt der MG3 als Hybrid in Deutschland zu Preisen ab 19.990 Euro in den Handel; im Herbst soll eine andere Variante noch billiger werden.16.05.2024
Kleinst-Elektrowagen im Test Microlino - winziges Auto, großes AufsehenSo viel sollte klar sein: Der Microlino ist kein vollwertiger PKW. Sondern ein Leichtbaustromer, der seinen Fahrern einiges abverlangt. Aber die werden auch entschädigt. Schon die Einstiegsprozedur mit der nach vorn öffnenden Tür macht Spaß. Und das Mini-Auto löst überall Begeisterung und gute Laune aus.13.05.2024
Gebrauchtwagencheck Suzuki Swift - solider, sparsamer, knuffiger KleinwagenKleinwagen sind beliebt, allerdings ist das Angebot an Neuwagen geschrumpft. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es jedoch ein gutes Angebot, wie auch vom Suzuki Swift. Worauf man beim Erwerb achten sollte, weiß der TÜV.03.05.2024
Gebrauchtwagencheck Seat Arona - macht sich gut, der KleineKleine Crossover wie der Seat Arona sind beliebt. Man sitzt etwas höher als im Kleinwagen üblich, das Ein- und Aussteigen fällt damit leicht. Aber reicht das? Bei den Hauptuntersuchungen beim TÜV macht er zumindest eine gute Figur.22.04.2024