Koalitionsverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Koalitionsverhandlungen

260752267.jpg
17.10.2021 10:39

"Einmalige Ausnahme" Lindner verteidigt Mindestlohnerhöhung

Das gemeinsame Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP enthält viele Anliegen der Liberalen. Aber darin ist auch eine Erhöhung des Mindestlohns festgehalten - gegen den Willen der Arbeitgeber. Trotzdem vertretbar, schwört FDP-Chef Lindner seine Parteispitze ein.

02e62f431b93b28a8c5407f9bdcd7632.jpg
16.10.2021 00:50

"Hätten wir auch haben können" Merz zollt Respekt für Sondierungspapier

Vereint und kompromissbereit: In den Sondierungsgesprächen zeigen sich die drei Ampelparteien bereit, so schnell wie möglich in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Die meisten CDU-Politiker stehen dem nun vorgelegten Sondierungspapier kritisch gegenüber - mit Ausnahme von Friedrich Merz.

260751622.jpg
15.10.2021 16:19

Ampel setzt zum großen Sprung an Sondierer im Rausch des Moments

Nächtliche Marathonverhandlung, durchorchestrierte Ergebnispräsentation und sehr viel Pathos: Die Spitzenvertreter von SPD, Grünen und FDP empfehlen ihren Parteien denkbar enthusiastisch, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Doch dort erwarten die Koalitionäre in spe noch reichlich Konflikte. Von Sebastian Huld, Berlin

260257741.jpg
15.10.2021 10:04

SPD, Grüne und FDP ziehen Bilanz Ampel-Sondierungen gehen in heiße Phase

Seit Tagen tasten sich die möglichen Ampelkoalitionäre SPD, Grüne und FDP in gemeinsamen Gesprächen ab - wo gibt es thematische Überschneidungen, reicht es für eine Koalition? Nach einem letzten Treffen könnten die Verhandler heute entscheiden, ob sie Gespräche für eine Regierung aufnehmen wollen.

258252305.jpg
13.10.2021 19:45

Nach 15 Jahren mit der CDU Schwesig will mit der Linken regieren

Seit 15 Jahren regiert die SPD in Mecklenburg-Vorpommern mit der CDU. Nun kündigt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig einen Richtungswechsel an - sie will Koalitionsverhandlungen mit der Partei Die Linke führen. Die CDU gibt sich in einer ersten Reaktion kämpferisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen