Koalitionsverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Koalitionsverhandlungen

258909697.jpg
22.10.2021 04:00

Baerbock und Lindner bei Illner In Geldfragen bleiben die Koalitionäre vage

SPD, FDP und Grüne haben mit ihren Koalitionsverhandlungen begonnen, am Nikolaustag könnte Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Bei Maybrit Illner sitzen mit Baerbock und Lindner zwei wichtige Köpfe der geplanten Regierung - und einer, der sich erst mit der Oppositionsrolle anfreunden muss. Von Marko Schlichting

2019-02-27T100224Z_1353258372_RC17B2168780_RTRMADP_3_GERMANY-BUSINESS-BUNDESBANK.JPG
20.10.2021 14:09

Eine Warnung zum Abschied So geht es nach Weidmanns Rücktritt weiter

In den Koalitionsverhandlungen gibt es weiteren Gesprächsstoff: Die Spitze der Bundesbank muss neu besetzt werden, nachdem Jens Weidmann sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Ein Ökonom und eine Ökonomin gelten als besonders aussichtsreiche Kandidaten. Von Jan Gänger

261262054.jpg
20.10.2021 06:49

Rot-Rot-Grün in Berlin Linke sagt Ja zu Koalitionsverhandlungen

Nachdem Grüne und Sozialdemokraten in Berlin für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen stimmen, zieht nun auch die Linke nach. Besonders wichtig ist der Partei die Umsetzung des Volksentscheides zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen. Dabei will man aus einem früheren Debakel Lehren ziehen.

252215195.jpg
19.10.2021 20:35

Bei Koalitionsgesprächen Kühnert verhandelt beim Thema Wohnen

Am Donnerstag beginnen die Ampel-Parteien ihre Koalitionsverhandlungen. In 22 Arbeitsgruppen soll eine künftige Regierung von SPD, Grünen und der FDP austariert werden. Beim wichtigen Thema Bauen und Wohnen soll SPD-Vize Kevin Kühnert für seine Partei federführend verhandeln.

260755486.jpg
19.10.2021 17:59

Gespräche starten Donnerstag Rund 300 Beteiligte verhandeln Ampel im Bund

Nun wird es ernst um eine mögliche Ampel-Koalition: Am Donnerstag starten die Verhandlungen über eine neue Regierung aus SPD, Grüne und FDP so richtig. Allerdings ist nach dem ersten Vorfühlen auch klar: Die Parteien müssen noch einige große und kleine Differenzen überwinden - vor allem bei den Finanzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen