Der frühe Tod des Basketball-Superstars Kobe Bryant im Januar sorgte für weltweite Anteilnahme. Posthum wird er im Mai nächsten Jahres in die Hall of Fame der NBA aufgenommen. Bislang hat die Corona-Pandemie eine Zeremonie verhindert.
Der Geist der tödlich verunglückten Basketball-Legende Kobe Bryant schwingt mit, wenn NBA-Superstar LeBron James mit seinen LA Lakers nach der Meisterschaft greift. James orientiert sich an der Ikone - und genau deshalb wird der Gegner Miami Heat keine Chance haben. Von David Bedürftig
Im Finale der US Open kämpft sich Naomi Osaka zum Triumph. Doch ihre Botschaft geht weit über die Tenniswelt hinaus. Nicht nur ihre sportliche Extraklasse, sondern auch ihr unermüdlicher Einsatz gegen Rassismus geben der 22-Jährigen das Zeug zur Ikone.
Der beste Dunker der NBA-Geschichte beendet seine Karriere: Vince Carter macht in der Luft unmenschliche Dinge möglich - und das auf eine unnachahmbar ästhetische Art und Weise. Sein Rücktritt bedeutet auch das endgültige Ende der Generation um Dirk Nowitzki und Kobe Bryant. Von David Bedürftig
Noch immer ist unklar, wieso der Hubschrauber mit Ex-NBA-Star Kobe Bryant abgestürzt ist. Die Gerichtsmedizin veröffentlicht nun die Autopsie-Ergebnisse der neun Todesopfer. Eine potenzielle Ursache für das Unglück scheidet dadurch aus.
Der Tod von Kobe Bryant schockt Anfang des Jahres die Sportwelt. Die Witwe des Basketball-Stars sieht eine Mitschuld am tragischen Unglück beim Helikopter-Verleih und klagt. Die Firma weist alle Vorwürfe zurück. Alle an Bord hätten freiwillig das Risiko in Kauf genommen.
Der im Januar bei einem Hubschrauber-Unfall verstorbenen NBA-Legende Kobe Bryant wird ein Dokumentarfilm gewidmet. Bryants letzte Profi-Saison 2015/16 wurde von mehreren Kamerateams begleitet und das Material wird nun gesichtet und geschnitten. Vorbild ist die Doku "The Last Dance" über Michael Jordan.
Die Basketball-Liga WNBA würdigt drei Nachwuchs-Spielerinnen, die im Alter von 13 Jahren ums Leben gekommen sind. Gianna Bryant, Payton Chester und Alyssa Altobelli saßen mit Kobe Bryant in dem Helikopter, der Ende Januar verunglückte. Im Namen der Bryants wird künftig ein Preis vergeben.
Die Trauer um Basketball-Ikone Kobe Bryant ist noch frisch. Das Auktionshaus Julien's versteigert im Rahmen der Reihe "Sports Legends" Erinnerungsstücke an den ehemaligen Spieler der Los Angeles Lakers.
Michael Jordan weint nicht gerne öffentlich, doch bei der Trauerfeier für Kobe Bryant bricht es aus der NBA-Ikone heraus. Um Abschied von dem tödlich verunglückten Basketballer und seiner Tochter zu nehmen, kommen mehr als 20.000 Menschen zusammen. In der Trauer ist auch Platz für etwas Humor.
Vor fast einem Monat kommen Basketballstar Kobe Bryant und seine Tochter Gianna bei einem Helikopterabsturz ums Leben. Nun geht Bryants Witwe juristisch gegen das Hubschrauber-Unternehmen vor. Laut Klageschrift wirft sie dem Piloten Fahrlässigkeit vor.
Basketball-Legende Dirk Nowitzki bekommt in Berlin den Laureus-Award für sein Lebenswerk. Mit seiner Siegesrede blickt der 41-Jährige auf seine Karriere zurück, trauert um seinen Kollegen Kobe Bryant und gibt der nächsten Sport-Generation emotionale Ratschläge.
Die besten Basketballer der Welt, Nachwuchstalente, spektakuläre Dunks: Bei so gut wie allen Veranstaltungen des All-Star-Wochenendes schwingt ein bisschen Kobe Bryant mit. Die NBA und ihre Fans verfallen dabei weniger in Trauer, sondern feiern vielmehr die großartigen Karriere der Lakers-Ikone. Von Michael Bauer, Chicago