Trendwende nicht absehbar Immobilienpreise fallen und fallenDie Krise im Immobilienmarkt dauert weiter an. Im vierten Quartal fallen die Preise moderat, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aber deutlich. Besonders kritisch sieht es bei Bürogebäuden aus. Dort wirken sich Veränderungen durch die Corona-Pandemie noch immer kräftig aus. 12.02.2024
Startschuss für Warnstreik Am ersten Flughafen geht fast nichts mehrAn elf deutschen Flughäfen legt das Sicherheitspersonal die Arbeit nieder. Den Anfang macht der Airport Köln/Bonn. Für den Zeitraum des Streiks fallen dort viele, aber nicht alle Flüge aus. 31.01.2024
Wilder Triumph gegen Dänemark Nervenschlacht im Finale: Frankreich ist EuropameisterOlympiasieger Frankreich gewinnt bei der Handball-EM den Titel. Die Mannschaft um Superstar Nikola Karabatic besiegt Weltmeister Dänemark im Finale nach Verlängerung. Für Rückraumspieler Karabatic ist es die Krönung in seinem letzten Karrierejahr.28.01.2024
EM-Krimi ohne Happy-End Deutschland verpasst Medaille trotz großer Aufholjagd Deutschlands Handballer beenden die Heim-EM ohne Medaille. Im Bronze-Duell gegen Schweden lässt das DHB-Team die große Chance auf Edelmetall in einer ganz schwachen ersten Halbzeit liegen. Eine furiose Aufholjagd wird knapp nicht belohnt.28.01.2024
Bingo, Kegelbahn und Jukebox Junge Menschen zieht es wieder in die KneipeNoch auf ein Bier in die Kneipe, das war lange etwas für alte Männer. Mit ihnen zusammen drohten auch die Eckkneipen auszusterben. Doch inzwischen treffen sich immer mehr Jüngere dort auf ein Getränk, zum Fußballgucken oder nur zum Quatschen.14.01.2024
Igus-CEO Frank Blase Erst Theaterproduzent, jetzt MilliardenunternehmerFrank Blase treibt mit 4500 Mitarbeitern Innovationen wie das Robotersystem "Rebel" voran oder lässt nachhaltige Fahrräder aus Kunststoff herstellen. Bei "So techt Deutschland" erklärt Blase, warum sein Unternehmen Igus trotz der Größe noch immer wie ein Startup funktioniert und, warum er nebenbei Musicals produziert.10.01.2024
Revision gegen lange Haftstrafe Thomas Drach wehrt sich gegen seine VerurteilungFür die Entführung des Erben der Hamburger Tabak-Dynastie Reemtsma wurde Drach bereits zu vierzehneinhalb Jahren Haft verurteilt. Nun kommen wegen Raubs und versuchten Mordes in anderen Fällen viele weitere Jahre hinzu. Drach akzeptiert das Urteil nicht - und legt Berufung ein.09.01.2024
Anschlagspläne für Kölner Dom? Terrorverdächtiger kommt nicht wieder freiSeit Weihnachten ist der Kölner Dom wegen Terrorwarnungen gesperrt. Den Ermittlern gelingt die Festnahme von Verdächtigen, einer von ihnen soll bis heute in Langzeitgewahrsam sitzen. Freigelassen wird der 30-jährige Tadschike nun allerdings nicht. Grund dafür ist ein Haftbefehl aus Österreich.07.01.2024
Zehn Jahre Erzbischof 2024 könnte Woelkis Schicksalsjahr werden2024 ist Rainer Maria Woelki zehn Jahre Erzbischof von Köln. Doch der von ihm erhoffte Aufbruch ist ausgeblieben, noch immer laufen strafrechtliche Ermittlungen wegen möglicherweise vertuschter Missbrauchstaten.06.01.2024
Mit Sicherungsverwahrung Thomas Drach wegen Überfällen zu 15 Jahren Haft verurteiltDer Mammut-Prozess gegen Thomas Drach dauert exakt 100 Verhandlungstage. Nun verurteilt das Kölner Landgericht den früheren Reemtsma-Entführer wegen mehrerer bewaffneter Raubüberfälle und versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren. Frei soll er danach aber nicht kommen.04.01.2024