Anschlag auf Fahrgeschäfte? Terrorverdächtige spähten wohl Kölner Kirmes ausVerdeckte Ermittler heften sich während der vergangenen Osterfeiertage auf der Deutzer Kirmes an die Fersen einer Gruppe. Die Männer, die in Fahrgeschäfte gehen und Fotos machen, sollen IS-Anhänger sein. Die Polizei glaubt, dass sie das Volksfest als möglichen Anschlagsort auskundschafteten. Es soll auch eine Verbindung zur jüngsten Terrorwarnung am Dom bestehen.03.01.2024
Anschlag auf den Dom geplant? Kölner Polizei setzt fünften Verdächtigen festEine islamistische Gruppe soll einen Terroranschlag auf den Kölner Dom planen. Daraufhin werden die Sicherheitsvorkehrungen rund um das Wahrzeichen der Stadt hochgefahren, die Polizei nimmt vier Verdächtige in Gewahrsam. Nun kommt ein weiterer hinzu.01.01.2024
Vier Verdächtige wieder frei 30-Jähriger nach Terroralarm am Kölner Dom verhaftetDie Sicherheitsmaßnahmen rund um den Kölner Dom bleiben nach dem Terroralarm hoch. Nun meldet die Polizei fünf Festnahmen in Wesel. Vier Männer seien wieder auf freiem Fuß - ein Mann allerdings bleibe "zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam".26.12.2023
Maßnahme wegen Terroralarm Touristen dürfen nicht in Kölner DomNormalerweise strömen Zehntausende Besucherinnen und Besucher zwischen den Jahren in den Kölner Dom. Das wird dieses Jahr jedoch anders sein. Wegen möglichen Anschlagsplänen schränken die Sicherheitsbehörden den Zugang zu dem Gotteshaus ein.26.12.2023
Sicherheitsmaßnahmen in Köln Faeser: "Wir lassen uns nicht einschüchtern"Auch wenn man die Terrorgefahr sehr ernst nehme, lasse man sich nicht in der Lebensweise einschränken, sagt Innenministerin Faeser angesichts der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen in Köln. Dort sollen Besucher wegen Einlasskontrollen früher zum Gottesdienst kommen.24.12.2023
Zugriff im Saarland Mögliche islamistische Anschlagspläne: Fünf FestnahmenIn Deutschland und Österreich werden insgesamt fünf Personen festgenommen. Sie stehen im Verdacht, islamistische Anschläge geplant zu haben. Ein Extremist aus dem Saarland könnte mit einem IS-Ableger in Verbindung stehen. Noch sollen die Hinweise allerdings vage sein.24.12.2023
"Wir sind nicht schutzlos" Reul appelliert an Kirchgänger, sich nicht einschüchtern zu lassenAn Weihnachten gehen nicht nur gläubige Christen in die Kirche, sondern auch Menschen, die Wert auf Tradition legen. In diesem Jahr sorgen Meldungen über eine gestiegene Terrorgefahr in Deutschland für Kopfzerbrechen. NRW-Innenminister Reul rät: nicht verzagen.24.12.2023
Kein Sprengstoff in Kölner Dom Köln und Wien erhöhen SicherheitsmaßnahmenNoch ist nicht viel öffentlich bekannt, doch die Sicherheitsbehörden in Deutschland und Österreich schlagen Alarm. Wegen möglichen Anschlagsplänen von Islamisten gelten besondere Maßnahmen rund um christliche Veranstaltungen anlässlich des Weihnachtsfestes. Auch Silvester ist im Fokus.24.12.2023
Polizeieinsatz mit Spürhunden Hinweise auf geplanten Anschlag auf Kölner DomWegen des Kriegs im Nahen Osten ist auch in Deutschland die Terrorgefahr erhöht. Nun gibt es Hinweise auf Anschlagsplanungen etwa auf den Kölner Dom. Der Gefahrenhinweis löst einen Polizeieinsatz aus. Auch in Österreich werden die Schutzmaßnahmen erhöht.23.12.2023
Mann stirbt in Klinik Polizist schießt Messerangreifer in Köln niederIn Köln wird eine Frau in ihrem eigenen Auto von einem unbekannten Mann angegriffen. Wenig später findet die Polizei den mit einem Messer bewaffneten Angreifer - und eröffnet das Feuer. Der Mann überlebt die Schüsse nicht. Wer er ist und warum er die Frau attackierte, ist bisher unklar. 08.12.2023