Kofi Annan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kofi Annan

kein Bild
28.01.2019 22:50

Fulbright-Laudatio mit Grenell Merkels Botschaft für den US-Botschafter

Kanzlerin Angela Merkel steht nun in einer Reihe mit Nelson Mandela, Vaclav Havel und Kofi Annan. Den renommierten Fulbright-Preis bekommt sie als eine Art Anti-Trump. Sie könnte die Dankesrede nutzen, um dem US-Präsidenten die Leviten zu lesen. Das tut sie aber nicht. Von Hubertus Volmer

AP_101014115568.jpg
18.08.2018 14:06

Ein Porträt Kofi Annan - personifiziertes Weltgewissen

Politiker, Diplomat, Sympathierträger: Kofi Annan kämpfte sein Leben lang für eine gerechtere und friedlichere Welt. Als Generalsekretär der Vereinten Nationen ging er Probleme wie Aids und Terrorismus an. Annans bewegtes Leben ist nun vorbei.

32895C00BA322EAD.jpg8035753865003723603.jpg
14.05.2014 08:12

"Ich bitte Sie um Verzeihung" Brahimi kapituliert vor Syrien

Zwei Jahre lang hat sich der geduldige Algerier Lakhdar Brahimi bemüht, im Syrienkrieg zu vermitteln. Er war sich nicht zu schade, für die verfeindeten Konfliktparteien in Genf den Laufboten zu spielen. Nun gibt er desillusioniert auf. Von Nora Schareika

40081679.jpg
07.11.2013 12:22

Festakt in Gütersloh Annan erhält Reinhard-Mohn-Preis

Hoher Besuch in Gütersloh: Der ehemalige Generalsekretär der Uno, Kofi Annan, ist angereist, er nimmt den diesjährigen Reinhard-Mohn-Preis entgegen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der Bertelsmann-Stiftung an verdiente Persönlichkeiten vergeben.

Weil er darauf verzichtete, Assad zum Rücktritt aufzufordern, steht Brahimi bei vielen in der Kritik.
25.08.2012 09:11

Syrien-Beauftragter "erschrocken" Brahimi vor schwerer Mission

Kofi Annan schmeißt hin: All seine Bemühungen, im Syrien-Konflikt zu vermitteln sind erfolglos, zum Monatsende gibt er den Job des Sonderbeauftragten von Uno und Arabischer Liga auf. Sein Nachfolger Brahimi führt bereits erste Gespräche. Dabei wird dem Algerier langsam bewusst, vor welch gewaltiger Mission er steht. Hier kommt der Autor hin

Lakhdar Brahimi hat eine fast unlösbare Aufgabe vor sich.
10.08.2012 18:46

Die letzte Hoffnung für Syrien Annan-Nachfolger gefunden

Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan ist an der Vermittlung zwischen Regierung und Rebellen in Syrien gescheitert. Der Nachfolger steht nun wohl fest – es wird der ehemalige Außenminister Algeriens, Lakhdar Brahimi. Mit der Vermittlung in Krisen kennt er sich aus, Stationen in Afghanistan und Irak stehen in seinem Lebenslauf. Hier kommt der Autor hin

Eine Hoffnung auf Beruhigung der Lage in Aleppo gibt es derzeit nicht.
04.08.2012 12:50

UN-Mission in Syrien gescheitert Die Suche nach Plan B

Der Sicherheitsrat kommt zu keiner Einigung beim Thema Syrien, die Resolution der Vollversammlung wird ignoriert, Kofi Annan schmeißt seine Mission hin. Staaten und Hilfsorganisationen suchen nun nach einem Weg, wie sie zumindest humanitäre Hilfe leisten können. Doch auch das ist nicht einfach: Helfer werden getötet, Krankenwagen werden beschossen. Hier kommt der Autor hin

Kofi Annan kündigt seinen Job als Sondergesandter. Er sieht keine Lösung, solange der Sicherheitsrat zertritten bleibt.
03.08.2012 11:49

Kofi Annan wirft hin Russland gibt dem Westen Schuld

Wegen "ständiger Schuldzuweisungen" im Sicherheitsrat gibt Annan sein Amt als Syrien-Gesandter auf. Die Reaktion darauf: Beide Seiten greifen sich gegenseitig scharf an. Russland und Iran sind sich einig, dass der Westen die Schuld trägt. Der Iran spricht von destabilisierenden Waffenlieferungen immer dann, wenn der Friedensplan Erfolge zeigte. Hier kommt der Autor hin

Zerstörte Gebäude in Al-Rasten bei Homs.
12.07.2012 12:00

Syrischer Botschafter wechselt die Seite Opposition rückt von Annan ab

Unter den Motto "Nieder mit Kofi Annan, dem Diener von Assad und Iran" will die syrische Opposition an diesem Freitag ihre landesweiten Proteste gegen das syrische Regime durchführen. Die Regimegegner verstehen nicht, warum Annan mit Assad und der irakischen Führung verhandelt. Derweil verliert Syrien immer mehr Repräsentanten seines Staates an die Opposition. Hier kommt der Autor hin

Kofi Annan mit dem Vorsitzenden des iranischen Sicherheitsrates Saeed Dschalili.
12.07.2012 00:52

Kofi Annan sucht sich Verbündete Iran will Übergang in Syrien

Der UN-Sondergesandte für Syrien sucht sich weitere Verbündete zur Durchsetzung seines Friedensplans. Bei einer Reise in den Irak und den Iran holte er sich die Unterstützung der beiden Länder. Es scheint die letzte Hoffnung auf einen geordneten Übergang zu sein – doch die USA und Frankreich sperren sich. Unterdessen läuft der erste syrische Botschafter zur Opposition über. Hier kommt der Autor hin

08.06.2012 09:23

Sicherheitsrat blockiert UN wollen Syrien-Kontaktgruppe

Unter dem Eindruck der Massaker von Al-Haula und Al-Kobeir sucht die internationale Gemeinschaft verzweifelt nach einem Weg, dem Morden ein End zu setzen. Doch die Uno bewegt sich noch immer nicht. Generalsekretär Ban und Sonderbeauftragter Annan fordern Taten und hoffen auf eine neue Kontaktgruppe. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen