Deutscher Rekord-Krankenstand DAK-Vorstand kritisiert Blaumacher-DebatteIm Vergleich zu den europäischen Nachbarn sammeln die Deutschen teils doppelt so viele Krankentage. DAK-Vorstand Storm hält vom Vorwurf des Blaumachens trotzdem wenig. Die SPD-Minister Heil und Lauterbach sollten stattdessen seriös nach den Gründen forschen, verlangt er. 25.10.2024
Keine Erhöhung der KV-Beiträge? CSU wirft Lauterbach Täuschung der Öffentlichkeit vorSchätzungen zufolge müssen die Krankenkassen zwischen 2026 und 2035 etwa 25 Milliarden Euro durch die Krankenhausreform bezahlen. Dennoch verspricht Gesundheitsminister Lauterbach: Die Beiträge werden in den kommenden zwei Jahren nicht erhöht. Die CSU spricht von Täuschung.21.10.2024
Drei Tipps Wenn der Pflegeheim-Besuch ein mulmiges Gefühl auslöst Mit dem Vater oder der Oma im Heim gemütlich einen Kaffee trinken und die Zeit genießen: Das ist die Vorstellung. In der Realität sind diese Besuche manchmal mit negativen Gefühlen behaftet. Und dann?20.10.2024
"So ein ineffizientes System" Lauterbach gibt auch Kassen Schuld für geringe LebenserwartungDem Kliniksterben in Deutschland könnte ein Sterben von Krankenkassen folgen. Gesundheitsminister Lauterbach verweist auf das Ungleichgewicht hoher Kosten und niedriger Lebenserwartung. Die Beiträge sollen 2026 nicht erneut steigen, sagt der SPD-Politiker. 20.10.2024
"Historische" Beitragserhöhung Lauterbach: Gesundheitssystem ist sehr ineffizientIm kommenden Jahr steigen die Krankenkassenbeiträge aller Voraussicht nach deutlich. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, braucht es laut Gesundheitsminister Lauterbach dringend Reformen. Dem Gesundheitssystem in seiner jetzigen Form stellt er ein vernichtendes Zeugnis aus. 16.10.2024
Rekordhoch droht Krankenkassen-Zusatzbeitrag könnte um fast einen Prozentpunkt steigenDer Schätzerkreis der gesetzlichen Krankenversicherung empfiehlt einen deutlichen Anstieg beim Zusatzbeitrag. Beschäftigte und Arbeitgeber müssten fortan tiefer in die Tasche greifen: Um 0,8 Prozentpunkte könnte es nach oben gehen. Damit würde ein Rekordhoch drohen. 16.10.2024
Psychische Erkrankungen steigen AOK: Krankschreibungen sind 2024 auf RekordniveauDer Krankenstand bei Beschäftigten ist 2024 auf einem Höchststand, besonders psychische Erkrankungen stechen heraus. An einer missbräuchlichen Ausnutzung der telefonischen Krankmeldungen liegt das aber nicht, ist sich die AOK sicher.08.10.2024
Große Reform in "wenigen Wochen" Lauterbach: "Es droht keine Insolvenz" bei PflegeversicherungLauterbach erklärt, dass der Pflegeversicherung keine Insolvenz droht, darauf könnten sich Angehörige verlassen. Der Gesundheitsminister verspricht eine große Reform und will die Details schon bald vorstellen.07.10.2024
Milliardenkosten für Regierung Krankenkassen fordern schnelle Hilfe bei PflegeversicherungDie Pflegeversicherung ist in finanzieller Not. Jetzt fordern gesetzliche Krankenkassen und Sozialverbände Sofortmaßnahmen von der Bundesregierung.07.10.2024
Infektsaison beginnt Was Sie jetzt zum Kinderkrankengeld wissen müssenWenn das Kind krank wird, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem Gehalt? Die wichtigsten Infos rund ums Kinderkrankengeld.07.10.2024