Krankenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankenkassen

E-Bikes können auch für junge Gesunde interessant sein.
25.09.2012 10:43

Zu alltäglich Krankenkasse zahlt kein E-Bike

E-Bikes eignen sich nicht nur für Radler, die sich bewegen wollen, ohne viel zu schwitzen. Sie können auch eine gute Alternative für kranke Menschen sein, für die normales Radfahren nicht in Frage kommt. Elektroräder sind allerdings ziemlich teuer. Wer seine Krankenkasse am Kauf beteiligen will, hat das Nachsehen. Hier kommt der Autor hin

Die Techniker Krankenkasse will als erste große bundesweite Kasse ihren Mitgliedern eine zusätzliche Prämie ausschütten.
18.09.2012 12:48

Überschüsse für Versicherte Techniker zahlt Prämie

Die Techniker Krankenkasse will als erste große bundesweite Kasse ihren Mitgliedern eine zusätzliche Prämie ausschütten. Die gute finanzielle Entwicklung der vergangenen Monate und auch der positive Ausblick für das nächste Jahr machen dies möglich, teilt die Krankenkasse mit.

kein Bild
18.09.2012 12:48

Überschüsse für Versicherte Techniker zahlt Prämie

Die Techniker Krankenkasse will als erste große bundesweite Kasse ihren Mitgliedern eine zusätzliche Prämie ausschütten. Die gute finanzielle Entwicklung der vergangenen Monate und auch der positive Ausblick für das nächste Jahr machen dies möglich, teilt die Krankenkasse mit. Hier kommt der Autor hin

23034474.jpg
11.09.2012 15:02

Transsexuelle "als Frau wahrnehmen" Kasse muss Brust-OP bezahlen

Das Bundessozialgericht verurteilt eine Krankenkasse dazu, die operative Brustvergrößerung einer Transsexuellen zu bezahlen. Eine mehr als 15 Jahre andauernde Hormontherapie hatte bei der Frau nicht angeschlagen. Die daraufhin von der Frau bezahlte Brust-OP "war in vollem Umfang notwendig", urteilt das Gericht. Entscheidend sei die Körbchengröße.

11.09.2012 15:02

Transsexuelle "als Frau wahrnehmen" Kasse muss Brust-OP bezahlen

Das Bundessozialgericht verurteilt eine Krankenkasse dazu, die operative Brustvergrößerung einer Transsexuellen zu bezahlen. Eine mehr als 15 Jahre andauernde Hormontherapie hatte bei der Frau nicht angeschlagen. Die daraufhin von der Frau bezahlte Brust-OP "war in vollem Umfang notwendig", urteilt das Gericht. Entscheidend sei die Körbchengröße. Hier kommt der Autor hin

Vorsorge zahlt sich aus: Rechtzeitig entdeckt, sind viele Krebsformen heilbar.
22.08.2012 15:53

Vorsorge im Kampf gegen Krebs Was zahlt die Kasse?

Krebs kann jeden treffen. Die Bundesregierung will veranlassen, dass die Bürger künftig vermehrt zur Früherkennung eingeladen werden. Die Kosten für zahlreiche Untersuchungen übernimmt die Krankenkasse. Hier kommt der Autor hin

Geplant wurde die Gesundheitskarte noch von Ulla Schmidt.
28.06.2012 12:42

Widerstand gegen E-Gesundheitskarte Kläger blitzen ab

Alles, was die elektronische Gesundheitskarte bislang von der herkömmlichen Krankenkassen-Karte unterscheidet, ist ein Foto. Doch in Zukunft sollen weitere Daten auf der Karte gespeichert werden können. Daran stoßen sich nicht nur Datenschützer, sondern auch Ärzte- und Patientenverbände. Sie wollen jetzt bis vors Bundesverfassungsgericht ziehen, um die neue Karte zu stoppen. Hier kommt der Autor hin

Nach Ansicht der Kassen machen die Kliniken immer mehr auch schwere Eingriffe, die medizinisch nicht unbedingt nötig sind.
30.05.2012 11:05

Umsatz statt Hilfe Warnung vor unnötigen OPs

Kann man als Versicherter darauf vertrauen, dass man aus gutem Grund in die Narkose versetzt und operiert wird? Die Krankenkassen meinen: nein. Kliniken zielten oft mehr auf Umsatz ab als auf Hilfe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen