Krankenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankenkassen

24021509.jpg
15.08.2011 20:06

Patientin nicht aufgeklärt Kasse muss private Kosten tragen

Eine Frau hat Darmkrebs und in einer Klinik mit einem Verfahren behandelt, dass ihre gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt. Dennoch muss ihre Kasse zahlen. Der Grund: Der Patientin war nicht gesagt worden, dass sie eine privat zu finanzierende Therapie erhalte.

Im Ausland arbeiten Ärzte meist für weniger Geld als in Deutschland.
20.06.2011 16:08

Zähne im Ausland machen lassen Die Reise lohnt sich selten

Für eine Krone müssen Patienten bald nochmal 76 Euro drauflegen, warnt der Verband der gesetzlichen Krankenkassen. Fast 75 Euro mehr sollen Patienten künftig für eine Krone zahlen. Wer sparen will, bekommt Zahnersatz im Ausland oft um Einiges günstiger - wären da nur nicht die Reisekosten.

Die Genesung darf durch den Urlaub nicht gefährdet werden
16.06.2011 16:23

Nur mit Erlaubnis Mit Krankengeld in den Urlaub

Bezieher von Krankengeld dürfen in den Urlaub fahren und müssen nicht die ganze Zeit zu Hause sitzen. Allerdings sollten sie die Reise vorher von der Krankenkasse genehmigen lassen.

Wer schlechte Zähne hat, sucht sich lieber rechtzeitig eine private Zahnzusatzversicherung.
14.06.2011 10:46

Zahnersatz-Wahltarife Extra-Schutz muss nicht sein

Die neue Brücke muss her, doch die Sache wird nicht billig - in solchen Fällen ist es für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung schon zu spät. Der Zahnersatz-Wahltarif der eigenen Krankenkasse kann eine Alternative sein. Aber nicht unbedingt eine gute.

Viele Patienten bezahlen selbst für Leistungen, die auch die Kasse übernehmen würde.
19.05.2011 09:28

Mehr als man glaubt Was Krankenkassen zahlen

Zahnersatz, Homöopathie oder Yoga-Kurse - bezahlen müssen das die gesetzlichen Krankenkassen nicht. Viele tun es trotzdem. Das Problem: oft wissen das die Versicherten gar nicht. Wer sich über die Zusatzleistungen informiert, spart bares Geld. Das zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest. von Isabell Noé

Derzeit verlangen Krankenkassen höchstens 15 Euro.
16.05.2011 10:34

"Größenordnung ist möglich" Zusatzbeitrag bis zu 70 Euro

Derzeit trauen sich nur wenige Krankenkassen, ihre Mitglieder mit Zusatzbeiträgen zu belasten. Einen gesetzlichen Deckel gibt es dafür nicht, über 15 Euro verlangt aber keine Versicherung - jedenfalls noch nicht. Mittelfristig dürfte es für gesetzlich Versicherte deutlich teurer werden, prognostiziert der Kassenverband.

ikk.PNG
13.05.2011 10:43

Acht Euro Zusatzbeitrag Vereinigte IKK wird teuerer

Die zweitgrößte deutsche Innungskrankenkasse Vereinigte IKK erhebt wegen ihrer schlechten Finanzlage künftig einen Zusatzbeitrag von acht Euro. Die Krankenkasse begründet diesen Schritt mit ihrer Präsenz in Ballungszentren und einem dichten medizinischen Versorgungsnetz.

Beiträge und Zuzahlungen sind bei allen Kassen gleich. Doch wenn die Kasse Behandlungen übernimmt, die man sonst selbst tragen müsste, lässt sich ordentlich sparen.
12.05.2011 09:30

Krankenkassen im Vergleich Techniker leistet am meisten

Alle 18 Monate dürfen gesetzlich Versicherte ihre Krankenkasse wechseln. Sparen lässt es sich dadurch zwar nicht unbedingt, verbessern kann man sich trotzdem. Denn ob beim Service oder bei den Leistungen: Manche Kassen bieten mehr als andere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen