Erhebliches Sparpotenzial drin Steigender Beitrag? Krankenversicherte können wechseln Die Beitragssätze für gesetzlich Versicherte sind von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Wer etwas vergleicht, kann mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen. Das zeigt eine "Finanztest"-Analyse.14.12.2023
Bei kranken Kindern Lauterbach will telefonische Krankschreibungen für ElternFür erkrankte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gilt sie schon: die telefonische Krankschreibung. Diese will Bundesgesundheitsminister Lauterbach jetzt auch für Kinder durchsetzen. Er erhofft sich davon weniger Ansteckungen in überfüllten Wartezimmern.14.12.2023
Versicherer legt Daten vor Wo Corona besonders stark grassiertDurch Deutschland rollt eine Krankheitswelle. Vor allem die Ansteckungen mit dem Coronavirus nehmen zu. Das zeigen auch die coronabedingten Krankschreibungen, wie die Daten der Krankenkasse Barmer zeigen. Allerdings gibt es regionale Unterschiede bei den Fehlzeiten. 08.12.2023
Beitrags-Check fürs neue Jahr Diese Krankenkassen sind 2024 am günstigsten Im neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 1,7 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, kann zu einer günstigeren wechseln. Ein paar Kassen haben bereits ihre Zusatzbeiträge für 2024 kommuniziert.05.12.2023Von Axel Witte
Patientenberatung eingestellt Hier gibt's Hilfe bei Problemen mit der KrankenkasseOperation, Reha, Rollstuhl: Lehnt die Krankenkasse einen Antrag ab, fragen sich Versicherte: Wer hilft jetzt? Ein bekanntes, kostenloses Beratungsangebot für solche Fälle fällt nun erst einmal weg.30.11.2023
Razzia in "Reichsbürger"-Szene Polizei findet etliche Goldbarren im "Königreich Deutschland"Die Finanzaufsicht BAFIN und die Polizei haben das "Königreich Deutschland" um den "Reichsbürger" Peter Fitzek wegen unerlaubter Finanzgeschäfte bereits seit vielen Jahren im Visier. Er soll unter anderem illegale Krankenversicherungen ausgestellt haben. Bei einer Durchsuchung finden Ermittler etliche Goldbarren.30.11.2023
Mehr als 20 Tage je Arbeitnehmer Krankmeldungen steuern auf Jahres-Rekord zuNoch ist das Jahr nicht zu Ende, aber Prognosen der Krankenkassen weisen auf einen Rekord bei den Fehltagen hin: Auf im Schnitt deutlich über 20 Tage für 2023 käme jeder Beschäftigte demnach. Auch die Generation Z reißt es in der Statistik nicht raus - im Gegenteil. 25.11.2023
Fristen beachten Pflegekasse lehnt Pflegegrad ab: So wehren Sie sich Wenn Senioren den Alltag nicht mehr alleine meistern können, brauchen sie Unterstützung. Der nächste Schritt ist meist der Pflegeantrag. Doch was, wenn die Pflegekasse einen Pflegegrad ablehnt? Was Sie dann tun können.24.11.2023
Das ist alles erlaubt Krankgeschrieben - und nun? Was Beschäftigte wissen solltenWer krankgeschrieben ist, muss auch zu Hause bleiben? Und verreisen ist dann in jedem Fall ein No-Go? Rund um das Thema Krankschreibung gibt es so einige Annahmen. Was ist an denen dran? 23.11.2023
Urteil schafft Klarheit Beitragserstattungen der Krankenkasse sind zu versteuern Bei der Krankenkasse zu hohe Beiträge entrichtet? Wer diese oder zumindest Teile davon zurückbekommt, muss sie entsprechend versteuern, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs über eine Beitragserstattung von 40.000 Euro zeigt. 22.11.2023