Clever sparen mit Perduss Jetzt Krankenkasse wechseln und sparenViele gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresbeginn ihren Zusatzbeitrag erhöht. Das kann Sie im Jahr mehrere Hundert Euro mehr kosten. Mit diesen Tipps können Sie sparen und eine Erhöhung umgehen.26.01.2024 Von Ron Perduss
20 Fehltage pro Arbeitnehmer Studie: Rekord-Krankenstand führte zur RezessionDass Deutschland im vergangenen Jahr in die Rezession gerutscht ist, wird vielfach mit den weltweiten Krisen begründet. Eine Studie der Pharmaindustrie kommt zu einem anderen Ergebnis: Ohne den rekordhohen Krankenstand wäre die Wirtschaft 2023 gewachsen. Im Schnitt 20 Tage fehlte jeder Arbeitnehmer im Job. 26.01.2024
Männer doppelt so oft betroffen 1,5 Millionen Menschen wegen Alkoholsucht behandeltIm Jahr 2022 müssen laut einer Analyse knapp 1,5 Millionen Männer und Frauen in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht im Krankenhaus behandelt werden. Männer sind mehr als doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Auch bei den Bundesländern gibt es große Unterschiede. 22.01.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann der Arbeitgeber die Krankschreibung prüfen lassen? Wer krank ist und nicht arbeiten kann, bekommt in der Arztpraxis eine Krankschreibung. Aber muss der Arbeitgeber der Bescheinigung glauben? Wann Beschäftigte mit einer Prüfung rechnen müssen.22.01.2024
Trotz höherer Zuschüsse Pflege im Heim wird noch teurerSchon seit Jahren werden Heimplätze für Pflegebedürftige zu einer wachsenden finanziellen Belastung für viele Familien. Jetzt greifen aufgestockte Zuschüsse, die das abfedern sollen. Aber wie kräftig?11.01.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Können Eltern im Homeoffice Kinderkrankentage nehmen?Auch mal von zu Hause aus arbeiten - das ist für viele Beschäftigte möglich. Doch hat die Arbeit im Homeoffice Auswirkungen auf Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld? Ein Experte gibt Antworten.08.01.2024
GKV-Verband fordert Reformen Nur jede fünfte Gesundheits-App nützlich für PatientenSeitdem Ärzte Gesundheits-Apps verschreiben können, nimmt ihre Anzahl nahezu täglich zu. Viele von ihnen werden von Krankenkassen bezahlt. Doch nur ein Bruchteil von ihnen soll wirklich hilfreich sein. Für den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ein teures Problem.08.01.2024
Beitrags-Check 2024 Diese Krankenkassen sind jetzt am günstigstenAlles wird teurer. Oft auch die gesetzliche Krankenversicherung. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag steigt im neuen Jahr von 1,6 auf 1,7 Prozent. Bisher 36 Kassen erhöhen infolgedessen zum neuen Jahr ihre Beiträge. 32 lassen ihn unverändert, wie Warentest herausgefunden hat. 02.01.2024
Kein Spielraum für mehr Honorare Lauterbach hat kein Verständnis für ÄrzteforderungenViele Arztpraxen sind in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Mediziner machen keinen Urlaub, sondern streiken unter anderem für mehr Geld. Gesundheitsminister Lauterbach hält das für völlig unangebracht. 28.12.2023
Höhere Ausgaben für Kliniken Beitrag der Barmer steigt kräftig um 0,69 ProzentpunkteDer durchschnittliche Zusatzbeitrag zu den gesetzlichen Krankenversicherungen betrug 2023 noch 1,6 Prozent und steigt im Jahr 2024 auf 1,7 Prozent. Bei einzelnen Krankenkassen fällt der Preissprung aber deutlicher aus. So kündigt die Barmer eine Erhöhung an.20.12.2023