Beitrags-Check 2023 Diese Krankenkassen sind jetzt am günstigstenAlles wird teurer. Oft auch die gesetzliche Krankenversicherung. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag steigt im neuen Jahr von 1,3 auf 1,6 Prozent. 54 Kassen erhöhen infolgedessen zum neuen Jahr ihre Beiträge. Doch Mitglieder werden nicht mehr zeitnah darüber informiert. Die Übersicht. 02.01.2023
Für gesetzlich Versicherte Zusatzbeiträge steigen weniger stark als gedachtNur um 0,2 statt 0,3 Prozentpunkte sollen die Zusatzbeiträge steigen, die die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2023 erheben. Sie liegen dann insgesamt bei im Schnitt 1,5 Prozent. Damit soll ein Rekorddefizit von 17 Milliarden Euro gegenfinanziert werden. Aber in den kommenden Jahren sieht es düster aus. 21.12.2022
Tausende Fälle in zwei Jahren AOKs beklagen Millionenschaden durch BetrügerTausende Fälle von Abrechnungsbetrug und Korruption verzeichnen die Allgemeinen Ortskrankenkassen innerhalb von zwei Jahren. Für die Beitragszahler bedeutet das eine erhebliche Mehrbelastung. Im Fokus steht vor allem der Pflegebereich. 20.12.2022
Beitrags-Check Diese Krankenkassen bleiben günstig Der durchschnittliche Zusatzbeitrag beträgt im neuen Jahr 1,6 Prozent. Viele Kassen haben schon jetzt eine Beitragserhöhung angekündigt. Andere bleiben hingegen unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag. Die Übersicht:19.12.2022
Krankenkasse zählt 38 Fehltage Alkoholmissbrauch bei Arbeitnehmern nimmt zuDass Corona zu einem Anstieg des Alkoholkonsums geführt hat, ist bekannt. Eine Krankenkasse ermittelt nun, dass der Trend seit zehn Jahren anhält. Vor allem bei Angestellten im Alter zwischen 35 und 39 ist der Hang zur Flasche am deutlichsten ausgeprägt. 15.12.2022
Finanzielle Probleme vermutet Apothekerin betrügt Kasse um halbe Million EuroEine Apothekerin fälscht Rezepte, die Krankenkasse zahlt rund 500.000 Euro aus. In Augsburg muss sich die 53-Jährige nun wegen Betruges und Urkundenfälschung verantworten. Die Angeklagte ist geständig, verhandelt wird über das Strafmaß.06.12.2022
Beitrags-Check von Finanztest Diese Krankenkassen sind 2023 am günstigstenIm neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 1,6 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, kann zu einer günstigeren wechseln. Und das ist seit vorletztem Jahr deutlich einfacher. 06.12.2022
Hoher Krankenstand, leere Kassen Pflegeheime stecken in Corona-Krise festZu Beginn der Corona-Pandemie herrscht große Sorge um Menschen, die in Pflegeeinrichtungen betreut werden. Inzwischen hat Corona für viele seinen Schrecken verloren. Doch in den Pflegeheimen ist noch lange nichts wieder normal, zeigt der aktuelle Pflegereport der Barmer Krankenkasse.29.11.2022
Elektronisches Verfahren So funktioniert die neue KrankmeldungAb 2023 müssen Beschäftigte ihrem Arbeitgeber keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Das geschieht elektronisch. Auf einen AU-Ausdruck für sich selbst sollten sie aber weiter bestehen.28.11.2022
Besonders bei Kleinkindern Zahl der RSV-Infektionen schießt nach obenFast jedes Kind hat in seinen ersten beiden Lebensjahren Kontakt mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus - normalerweise. Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen gab es in den letzten beiden Jahren viel weniger Infektionen. Dafür baut sich jetzt eine Welle auf, die einen Notfallmediziner schon jetzt von "Katastrophenzuständen" sprechen lässt.25.11.2022